Schlagwortarchiv für: AR

„Was macht eigentlich der Digital Hub Cologne?“ Unter diesem Motto und in Form von kurzen Erklärvideos geben wir Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und unsere Angebote. Heute erklären wir, was das XR Lab ist!
Weiterlesen

Was macht der Digital Hub Cologne? Wie finden Mittelstand und Startups zusammen? Damit Sie die richtigen Antworten auf diese Fragen finden, informieren wir Sie nicht nur über unsere Website, sondern präsentieren die neue Ausgabe von unserem „Rheinland Innovationsreport“.

Weiterlesen

Mit dem Hackathon Education veranstalten wir ein Hackathon-Wochenende, das Praktiker*innen, Lehrer*innen und Studierende aus den Bereichen Bildung, Design und Technologie in kreativer Atmosphäre zusammenbringt. Spielerisch und ideenreich sucht ihr gemeinsam nach Lösungen für Real-Life-Probleme in Schule oder Studium. Ziel dieses Coding-Skills-Wettbewerbs ist es, die Entwicklung von Future Skills in Schulen zu fördern, mit praxisnahen Konzepte, Projektideen oder ersten Mockups oder Prototypen.

Weiterlesen

Wie weit geht der Siegeszug von Bildern, Computer Vision & Visual Analytics? Sie haben die Möglichkeit mit dem XR Lab des Digital Hub Cologne AR & VR Live vor Ort am 6. November 2019 von 12:00 bis 18:00 Uhr bei KPMG in Düsseldorf zu testen!

Weiterlesen

Das XR Lab wurde 2017 vom Digital Hub Cologne ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Technologien Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und 360° erlebbar und erfahrbar zu machen. In Workshops können diese Technologien von Unternehmen ausprobiert und Anwendungen aus der Praxis getestet werden. Mehr über unser XR Lab findest du HIER.

Werkstudierendenstelle: Virtual Reality Supporter (m/w/d)

Für den Ausbau unseres Teams und zur Unterstützung des XR Labs suchen wir ab dem 01.10.2019 eine(n) Werkstudierende(n) (m/w/d) in Köln.

Weiterlesen

Das Mediennetzwerk.NRW hat gemeinsam mit der TH Köln ihre umfassende Studie zur innovativen Cross-Reality-Branche und ihren Akteuren in Nordrhein-Westfalen in 2019 fortgesetzt. Der Digital Hub Cologne unterstützt die neue Studie, um den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen und insbesondere den Mittelstand der Region nachhaltig voran zu bringen. Weiterlesen

Unter dem Motto „Technik sehen, verstehen und erleben!“ informiert der Digital Hub Cologne als Kooperationspartner der Hochschule Fresenius auf der „Nacht der Technik“ am 28. Juni 2019 über die Chancen und Potenziale von VR, AR und 360°.

Weiterlesen

Lernen Sie am 25. Januar 2019 im Probierwerk Leverkusen von Experten mit dem Digital Hub Cologne alles Wissenswerte zum Thema Virtual Reality, Augmented Reality und 360° und verstehen Sie, wie Sie die innovativen Technologien wirklich sinnvoll in Ihrem Unternehmen nutzen können. Weiterlesen

Das Gründerteam von Weltenweber: Lukas Kuhlendahl, Beate Sucrow, Dominica Wester und Janos Wokrina (v.l.n.r.). Foto: Weltenweber.

Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? Dieser Frage gehen wir in der Themenreihe unserer Startup-Interviews nach, für die der Digital Hub Cologne mit Gründern aus der Region in jeweils drei kurzen Fragen spricht. Die Interviews werden exklusiv in unserem Newsletter zuerst veröffentlicht, bevor sie etwas später auf unserer Website gezeigt werden. Wer immer das neueste Interview lesen möchte, kann sich hier für unseren Newsletter anmelden. Im heutigen Interview spricht Lukas Kuhlendahl von Weltenweber mit dem Digital Hub Cologne.

Weiterlesen

Der erste Augmented Reality Hackathon der Deutschen Telekom lässt die Teilnehmer am 7. und 8. Dezember 2018 ihre Vision und die Zukunft von digitalen Welten zu gestalten. Als Innovation des Deutschen Telekom Forums dürfen sich die Teilnehmer auf die neuesten Produkte freuen: Magic Leap One und Mira Prism. Weiterlesen