Der Digital Hub Cologne (DHC) ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln. Unser Auftrag ist es, etablierten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung den Weg zu weisen, bei ersten Schritten und Maßnahmen zu begleiten, und für den weiteren Weg passende Ansprechpartner aus der Digitalisierungsbranche und aus dem Startup-Ökosystem zu liefern.
Der Digital Hub Cologne unterstützt die mittelständischen Unternehmen mit seiner DHC Werkstatt und begleitet sie als Lotse und Navigator durch die Herausforderungen der Digitalisierung. Durch die Teilnahme an der DHC Werkstatt werden Unternehmen zukunftsfähig mit einem individuellen, strategischen Leitfaden für ihr Unternehmen ausgestattet. In sieben einzelnen Modulen entwickeln die Unternehmen ihre Digitalkompetenz: angefangen von der Analyse im ersten Standortgespräch über den Erfahrungsaustausch unter anderen Mittelständlern bis hin zum Kennenlernen von Startups, deren innovative Lösungen für Ihr Geschäftsmodell einen wertvollen Zusatz bilden. Unser Team vernetzt dazu die Unternehmen mit Kölner Startups und qualifizierten Dienstleistern der Region, um Digitalisierungsprojekte umzusetzen.
Zum Thema virtuelle Realität betreibt der DHC ein eigenes XR-Lab, in dem anwendungsnahe Workshops für Unternehmen durchgeführt werden. Indem wir Unternehmen und deren Mitarbeiter in unseren Workshops und Seminaren unterstützen, können wir auf individuelle Fragestellungen eingehen und auf überraschende und herausfordernde Weise die notwendigen Innovationsprozesse nachhaltig anstoßen und begleiten. Alle unsere Workshops und Seminare führen wir in Deutsch durch.
Der Digital Hub Cologne macht die regionale Startup-Vielfalt und Köln als Startup- und Gründermetropole sichtbar. Dafür bilden wir mit unseren Netzwerkpartnern das größte akkreditierte Netzwerk für das Gründerstipendium.NRW in Köln und richten mit der DemoNight eine halbjährliche Pitch-Veranstaltung für die Stipendiaten aus, um ihnen für ihre Gründungsvorhaben die richtigen Kontakte zu Investoren und Unternehmen zu ermöglichen. Zudem organisieren wir für NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. den halbjährig stattfindenden NUK-Businessplan-Wettbewerb und zahlreiche Netzwerkveranstaltungen.
Weitere Veranstaltungsformate wie Hackathons und Workshops regen zur Zusammenarbeit an und zeigen über Best-Practice-Beispiele die Wege auf, wie Digitalisierung im eigenen Unternehmen umgesetzt werden kann. Gemeinsam mit unseren Partnern bündeln wir die Kräfte, um aus der Wirtschaftsregion Köln mehr zukunftsfähige digitale Geschäftsmodelle hervorzubringen.