Schlagwortarchiv für: Prozesse

Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in deutschen Unternehmen einen Schub erlebt. Doch das Groß der kleinen und mittelständischen Unternehmen sieht sich in Sachen Digitalisierung als Nachzügler. Bei der Digitalisierung von bürolastigen Arbeitsprozessen mangelt es außerdem an Ressourcen, Standards und Datensicherheit. Zu diesem Schluss kommt eine Umfrage unter 500 Unternehmen in Deutschland durch den Branchenverband BITKOM. Diese Ergebnisse sind ein warnendes Zeichen, die Digitalisierung nicht auf die lange Bank zu schieben, mahnt der Digital Hub Cologne. Nicht nur von der Einführung digitaler Anwendungen in den Büros, sondern von der ganzheitlichen Betrachtung der Digitalisierung bei allen unternehmerischen Prozessen können die Unternehmen profitieren.

Weiterlesen

Wer ein Startup gründen möchte, sollte sich nicht nur eine Startupidee überlegen, sondern passende Gründungsveranstaltungen nutzen. Allgemeine Informationen und spezielle Anforderungen, gezielte Coachings und auf das Gründungsvorhaben abgestimmte Workshops bilden eine solide Grundlage, um das eigene Unternehmen an den Start zu bringen. Doch nicht nur Existenzgründungsseminare und digitale Messen, sondern spezifische Fachseminare, wie ein die […]

Corona hat die Sichtweise der Unternehmen auf die Digitalisierung drastisch verändert. Eine Untersuchung des Digitalverbands Bitkom zeigt, dass nach über einem Jahr in der Krise nur noch eines von zehn Unternehmen glaubt, die Digitalisierung würde keinen wirtschaftlichen Nutzen bringen. Zu Beginn der Pandemie sah dies noch anders aus: Damals haben noch 27 Prozent angegeben, ihnen […]

Zwei Drittel der deutschen Unternehmen erachten Künstliche Intelligenz (KI) als die wichtigste Zukunftstechnologie. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie kommen bislang in acht Prozent der Unternehmen KI-Anwendungen zum Einsatz. Das Potenzial ist groß: Jedes vierte Unternehmen möchte in diese Technologie investieren. Der Digital Hub Cologne begrüßt diese Entwicklung und stellt die Studienergebnisse im Detail vor.

Die Corona-Pandemie prallt auf die deutsche Wirtschaft mit voller Kraft. Zugleich führt die Krise aber zu einem Digitalisierungsschub in den Unternehmen. Zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Studie des Digitalverbands Bitkom, in der 551 Industrieunternehmen ab 100 Beschäftigten in der Zeit von Februar und März 2021 befragt wurden. Der Digital Hub Cologne sieht in den […]

Die Digitalisierung beinhaltet mehr als technologische Aspekte der IT, Software oder Automatisierung. Sie wird vornehmlich durch die Menschen geprägt und umgesetzt. Der Digitalverband BITKOM e.V. hat drei neue Berufsbilder für Gestalterinnen und Gestalter, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Materialkundlerinnen und Materialkundler definiert, um dem Wandlungsprozess der Digitalisierung in der Arbeitswelt gerecht zu werden.

Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr einen unbestreitbaren Schub bei der Digitalisierung im deutschen Mittelstand ausgelöst. Bis Januar 2021 hat jedes dritte kleine und mittlere Unternehmen seine Digitalisierung laut dem KfW-Digitalisierungsbericht ausgeweitet. Die Digitalisierungsmaßnahmen dienen dabei als wichtiges Hilfsmittel, um die negativen Auswirkungen der Corona-Krise zu bewältigen. Der Digital Hub Cologne versteht die Digitalisierung nicht […]

Deutschlands meistgenutzte Suchmaschine Google hat zum 1. März 2021 ihren Suchindex umgestellt. Nur noch mobile Webseiten werden berücksichtigt und den Nutzern angezeigt. Der Grund dafür ist denkbar einfach: Die Hälfte aller Nutzer setzen Smartphones für die Suche nach Informationen ein. Tappen Sie nicht in ein typisches digitales Dilemma und behalten Sie den Überblick über die […]

Die Digitalisierung treibt den Mittelstand voran – und in manchen Fällen sogar vor sich her. Spätestens sobald die Frage nach der unternehmerischen Verantwortung gestellt wird. Wer übernimmt die Steuerungsrolle im Digitalisierungsprozess? GF, CDO, PMD oder DC? Das typische Digitale Dilemma der nicht geklärten Verantwortlichkeiten müssen Unternehmerinnen und Unternehmer schnell und gezielt überwinden, damit ihr Digitalisierungsvorhaben […]