Schlagwortarchiv für: DSGVO

Zum 31. Dezember 2020 hat das Vereinigte Königreich Großbritannien (UK) die Europäische Union (EU) formal verlassen. Insbesondere in Hinblick auf den Datenschutz sollten Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand auf die weitere Entwicklung achten. Insgesamt bestehen leider noch viele Ungewissheiten. Der Digital Hub Cologne gibt erste Hinweise auf ein DSGVO-konformes Vorgehen.

Weiterlesen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem jüngsten Urteil den sogenannten „Privacy Shield“ für ungültig erklärt. Das internationale Abkommen hat im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) den Datenaustausch zwischen der EU und den USA rechtskonform geregelt. Der Digital Hub Cologne sieht in diesem Urteil eine massive Benachteiligung von innovativen Startups und etablierten Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die ihr Geschäftsmodell auf der technologischen Infrastruktur von US-Plattformen bislang rechtskonform aufgebaut haben.

Weiterlesen

Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? Dieser Frage gehen wir in der Themenreihe unserer Gründer-Interviews nach, für die der Digital Hub Cologne mit Gründern und Gründerinnen aus der Region in jeweils drei kurzen Fragen spricht. Die Interviews werden exklusiv in unserem Newsletter zuerst veröffentlicht, bevor sie etwas später auf unserer Website gezeigt werden. Wer immer das neueste Interview lesen möchte, kann sich hier für unseren Newsletter anmelden.

In unserer Interviewreihe stellen wir heute „BotReach“ mit Gründer und Geschäftsführer Philipp Reinking vor. Das Startup bietet ein interaktives Umfrage-Tool, für eine höhere Teilnehmerquote bei Umfragen.
Weiterlesen

Videokonferenz-Systeme helfen in der derzeitigen Coronavirus-Krise in allen Bereichen, ob für berufliche Zwecke, Unterrichte und Vorlesungen oder im privaten Gebrauch. Doch in den vergangenen Tagen gab es immer häufige Kritik zum Thema Datenschutz. Der Digital Hub Cologne tauschte sich mit der anderScore GmbH aus, die eine datenschutzkonforme Alternative anbieten.
Weiterlesen

cologne-web.jpg

Die Rheinland-Startups ist eine offene Plattform für die Startup-Szene aus Köln und Umgebung. Hier findet sich das regionale Ökosystem des Rheinlands mit Startups, Events, Coworking-Spaces und Investoren zusammen. Nach über einem halben Jahr nach dem Start des Projekts durch den Digital Hub Cologne zeigt sich, dass das Angebot immer gewachsen ist und durch seinen profunden Datenstamm mit 125 angemeldeten Startups einen immer größeren Teil des regionalen Startup-Ökosystems abbildet. Heute nimmt der Digital Hub Cologne die Seite Rheinland-Startups.de aufgrund der Anforderungen der DSGVO vorläufig vom Netz.

Weiterlesen