Ab dem 1. Januar 2023 übernimmt Katrin Mohr die Geschäftsführung des Digital Hub Cologne. Sie folgt auf den bisherigen Interim-Geschäftsführer Florian Warnken.

Weiterlesen

Köln, 1. Juli 2022 – Zum 1. Juli 2022 übernimmt Florian Warnken interimsweise die Geschäftsführung des Digital Hub Cologne. Er löst damit den bisherigen Geschäftsführer Thomas Bungard ab, der aus persönlichen Gründen zurücktritt.

Weiterlesen

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung lädt zum bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022 in seinen Open Space (Börsenplatz 1, 50667 Köln) ein. Mit Unterstützung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland und die Industrie- und Handelskammer zu Köln öffnet ein Labor mit interaktiven Stationen, in dem von 10 bis 16 Uhr digitale Welten durch Unternehmer*innen und weitere interessierte Gäste ausprobiert werden können.

Weiterlesen

Köln, 18. Mai 2022 – Welche digitalen Lösungen können einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz in der Bau- und Immobilienwirtschaft bringen? Zur Entwicklung von konkreten Ansätzen hat das PropTech Powerhouse e.V. am 13. und 14. Mai zum PropTech Hackathon in Köln eingeladen. Über 40 kreative Köpfe haben sich in dem offenen Ideen-Wettbewerb drei „Challenges“ gestellt: Dekarbonisierung des kommerziellen Gebäudesektors – Challenge von aedifion, Serielles Sanieren – Challenge von CG-Elementum und Beschaffung von nachhaltigen Baumaterialien – Challenge von real PACE. Eine Fachjury hat die besten Lösungen mit Geldpreisen im Gesamtwert von 5.000 Euro prämiert.

Weiterlesen

Köln, 31. März 2022 – Das neu gegründete Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland bietet ab sofort kostenlose Unterstützung bei der Digitalisierung. Das Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handwerk, der Dienstleistungsbranche und der Industrie. An der feierlichen Einweihung der Geschäftsstelle in Köln, die per Online-Video als Livestream am 29. März 2022 übertragen wurde, nahmen über 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft teil.

Weiterlesen

Köln, 3. Februar 2022 – Mit Wirkung zum 1. Januar 2022 übernimmt der PropTech Powerhouse e.V. die im Jahr 2016 gegründete Digital Hub Cologne GmbH. Der im August 2021 gegründete Verein setzt den Digital Hub Cologne als operative Betriebsgesellschaft ein und kann damit seinen Mitgliedern bereits in der Startphase Schlagkraft und Kompetenz bei der Umsetzung von Innovations- und Digitalisierungsprojekten sowie den Zugriff auf ein großes Ökosystem an Partnern bieten. Parallel zum Betriebsservice des PropTech Powerhouse übernimmt der Digital Hub Cologne Umsetzungsverantwortung im neu gegründeten Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland, um kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Weiterlesen

  • Kostenfreie Angebote für Mittelstand, Handwerk und Industrie mit Workshops, Unternehmenssprechstunden und Veranstaltungen
  • Fünf Demonstrationsorte und mehrere KI-Trainer unterstützen regionale Wirtschaft des Rheinlands bei Digitalisierungsvorhaben
  • Drei Jahre Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz für neues Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland

Köln, 20. Januar 2022 – Das neu gegründete Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland nimmt seine Arbeit an den Standorten Köln und Aachen auf. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) im Rheinland aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handwerk, der Dienstleistungsbranche und der Industrie werden gezielt bei der ganzheitlichen Digitalisierung unterstützt. Gefördert wird das Projekt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und getragen durch die regionalen Konsortialpartner TH Köln, Digital Hub Cologne, European 4.0 Transformation Center und die beiden Institute Informationsmanagement im Maschinenbau (IMA) und Werkzeugmaschinenlabor (WZL) der RWTH Aachen. Die offizielle Einweihung der Geschäftsstelle in Köln ist im März 2022 geplant.

Weiterlesen

  • Etablierte Unternehmen, Startups und Institutionen gründen PropTech Powerhouse e.V.
  • NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart begrüßt Vereinsgründung

München, 12. Oktober 2021 – Namhafte Unternehmen, innovative Startups und Organisationen haben sich zur Gründung des PropTech Powerhouse e.V. (PTPH) zusammengeschlossen. Die Bekanntgabe der Vereinsgründung ist am Montagabend auf der EXPO Real Immobilienmesse in München erfolgt. Der Verein vernetzt wertschöpfungsübergreifend die Akteure aus etablierten Unternehmen der Bau- und Immobilienwirtschaft mit PropTech-Startups und Institutionen. Gemeinsam wollen die Mitglieder die Entwicklung und die Umsetzung von praxistauglichen Lösungen im Sinne der Nachhaltigkeit und Digitalisierung fördern.
Weiterlesen

Foto (v.l.n.r.): Dr. Manfred Janssen (KölnBusiness Wirtschaftsförderung), Alexander Hoeckle (IHK Köln), Thomas Bungard (Digital Hub Cologne)

Neuer Anschub für Gründer*innen: Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung und die Industrie- und Handelskammer zu Köln koordinieren ab diesem Monat das Förderprogramm „Gründerstipendium.NRW“ am Standort Köln. Im Rahmen des Stipendiums werden Jungunternehmer*innen finanziell unterstützt, beraten und mit anderen Unternehmen vernetzt. Eine neue Service-Webseite bündelt Informationen für Bewerber*innen.

Weiterlesen

Der Digital Hub Cologne hat das kostenfreie Whitepaper „Überwinden Sie Ihr Digitales Dilemma“ veröffentlicht. Die aktuelle Publikation thematisiert, warum sich viele Mittelständler in Deutschland mit der Digitalisierung schwertun und wie Unternehmen dagegenhalten können. Die namensgebenden Digitalen Dilemmata stellen somit sieben Hürden dar, an denen die Digitalisierung im deutschen Mittelstand oft zu scheitern droht. Einfache Lösungsansätze und direkte Handlungsempfehlungen runden das umfassende Whitepaper ab.

Weiterlesen