Die zweite Einreichungsrunde des Förderwettbewerbs 5G.NRW beginnt: Unternehmen können sich auf die Fördermittel mit ihren Projekten im Bereich 5G-Forschung und Entwicklung, 5G-Testzentren für Forschung und Entwicklung, 5G-Campusnetzen für Prozess- und Organisationsinnovationen, lokalen und regionalen 5G-Reallaboren sowie der Entwicklung von 5G-Anwendungen und -Geschäftsmodellen, inkl. Gründungen bewerben. Die Projekte müssen dabei in Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden. Die Einreichung der Projektskizzen muss bis zum 18. Januar 2021 erfolgen. Der Digital Hub Cologne begrüßt dieses Förderprojekt und empfiehlt den Startups und etablierten Unternehmen der Region, gemeinsame Projekte im Rahmen dieses Förderprojekts umzusetzen. Zugleich steht der Digital Hub Cologne interessierten Teilnehmern als Konsortialpartner zur Seite.
Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: MWIDE
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für 2021 aus. Er wird in den drei Kategorien „Ehrenpreis“, „Innovation“ und „Nachwuchs“ vergeben. Der Digital Hub Cologne empfiehlt die Teilnahme an diesem hoch dotierten Innovationspreis. Der Nominierungsschluss ist bereits am 18. September 2020.
Warum sollten Start-ups eine Kooperation mit Familienunternehmen anstreben? Welche Faktoren sind aus Startup-Sicht entscheidend für das Eingehen einer Kooperation und was genau erwarten sie von Familienunternehmen? Gemeinsam mit dem Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) untersucht der Digital Hub Cologne diese und weitere Fragen, um das Potenzial von der Zusammenarbeit zwischen Startups und Familienunternehmen aufzuzeigen.
Das X-Borders Austauschprogramm ist ein Angebot für Startups aus der Region Ost-Niederlande und NRW. Während einer Woche haben ausgewählte Startups die Möglichkeit vor Ort mit einem Partner-Hub ihrer Wahl in den Niederlanden oder Deutschland zusammenzuarbeiten. Der Digital Hub Cologne unterstützt das Programm und begleitet Startups im Rahmen der DWNRW-Hub-Initiative.
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für 2020 aus. Er wird in den drei Kategorien „Ehrenpreis“, „Innovation“ und „Nachwuchs“ vergeben. Der Digital Hub Cologne empfiehlt seinen Freunden und Geschäftspartnern die Teilnahme an diesem hoch dotierten Innovationspreis. Der Nominierungsschluss ist bereits am 24. November 2019.
Die Universität zu Köln erhält 22,8 Millionen Euro zur Förderung digitaler Kompetenzen und Startups. Die Übergabe des Fördermittelbescheids durch NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart an Prof. Dr. Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln, fand im Anschluss an den Cologne Innovation Award des Digital Hub Cologne statt. Wir gratulieren unserem Gesellschafter, der Universität zu Köln, herzlich zum positiven Bescheid.
Die Landesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, Nordrhein-Westfalen zum führenden KI-Standort zu machen. Zum Anlernen der Systeme werden unzählige, qualitativ hochwertige und aussagekräftige Daten benötigt, damit Künstliche Intelligenz entstehen kann.
Der Digital Hub Cologne bittet um die Teilnahme an einer aktuellen Untersuchung über den Zugang durch Daten für Startups. Hinter der Umfrage steht das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE).
Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem der aktivsten und attraktivsten Gründungsstandorte Deutschlands entwickelt. Hier entstehen innovative Technologien von denen insbesondere Geschäftskunden profitieren. Das geht aus dem ersten Nordrhein-Westfalen Startup Monitor (NRWSM) hervor.
Über den Digital Hub Cologne
Der Digital Hub Cologne (DHC) ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln.
Wir begleiten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung, unterstützen bei ersten Schritten und identifizieren die richtigen Strategien und Maßnahmen für Ihr Unternehmen.
Aktuelle Beiträge
PropTech Powerhouse e.V. holt Katrin Mohr als neue Geschäftsführerin des Digital Hub Cologne16. Dezember 2022 - 12:02
Hackathon Handwerk Rheinland 202219. Oktober 2022 - 7:55
Smart City: Köln sichert sich 4. Platz im deutschlandweiten Ranking21. September 2022 - 9:37
Startups als Vorreiter beim KI-Einsatz8. September 2022 - 12:52
Internet-Security-Days 2022: Der Kongress für IT-Sicherheit in Köln7. September 2022 - 13:03
Kontakt
Digital Hub Cologne GmbH
Gottfried-Hagen-Str. 62
51105 Köln
Telefon: +49 221 9758084-0
E-Mail: info@digitalhubcologne.de