Schlagwortarchiv für: Zukunft

Um kleine und mittlere Unternehmen in Nordrhein-Westfalen bei der digitalen Transformation zu unterstützen und ihre Innovationskraft und Resilienz zu stärken, baut das Land seine Förderung durch das Programm „Mittelstand Innovativ & Digital“ (MID) aus. Mit höheren Förderquoten sollen kleine und mittlere Unternehmen in NRW auf dem Weg in die digitale Zukunft gestärkt werden. Der Digital Hub Cologne begrüßt diese Entscheidung und empfiehlt mittelständischen Unternehmen, die MID-Fördermittel für ihre Digitalisierungsprojekte zu beantragen.

Weiterlesen

Am 27. Dezember 2021 wurde die neue Förderrichtlinie „go-digital“ veröffentlicht. Auf ihrer Grundlage fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe zukünftig noch zielgerichteter und passgenauer in der Digitalisierung. Damit einher geht die Verlängerung des Förderprojekts bis zum Jahr 2024. Der Digital Hub Cologne empfiehlt den Unternehmen der Wirtschaftsregion Köln, sich auf die Fördermaßnahmen zu bewerben und ihre Digitalisierung in den kommenden Jahren weiter voranzutreiben.

Weiterlesen

Mit dem vorläufigen Endergebnis der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021 und einem knappen Wahlsieg der SPD zeichnet sich noch keine klare Richtung für die politische Ausrichtung der nächsten Legislatur ab. Verschiedene Wirtschaftsverbände haben den Wahlausgang kommentiert und entsprechende Wünsche und Appelle an die Parteien geäußert. Zum einen zählt für sie die Digitalpolitik als elementarer Bestandteil eines Koalitionsvertrags. Zentrale Rolle bildet somit ein Digitalministerium mit entsprechenden Aufgaben und Befugnissen. Außerdem fordern die Wirtschaftsverbände, dass die Parteien möglichst zeitnah sich für Partner zur Bündnisbildung entscheiden. Die Schlüsselfaktoren aus Sicht der Wirtschaft bilden neben der Digitalisierung insbesondere der Klimaschutz, die Energie- und die Mobilitätswende. Der Digital Hub Cologne präsentiert als neutrale Institution ausgewählte Stimmen der Wirtschaftsverbände.

Weiterlesen

Sie fragen sich, welche digitale Lösung optimal für Ihr Unternehmen ist? Das Förderprogramm go-digital unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Handwerksbetriebe, die ihre Geschäftsprozesse mithilfe digitaler Lösungen optimieren wollen – service- und kundengerecht, effizient und sicher. Der Digital Hub Cologne unterstützt die Unternehmen der Wirtschaftsregion Köln und vermittelt im Bedarfsfall die passenden Dienstleister für die Durchführung von Digitalisierungsvorhaben im Rahmen des „go-digital“ Förderprojekts des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) für Digitalisierungsprojekte. Die Grundvoraussetzung für den Bezug von Fördermitteln bilden die Förderkriterien für eine erste Prüfung. Weitere Kriterien werden mit den Unternehmen bei der Antragsstellung geprüft.

Weiterlesen

Haben Sie die ständigen Online-Calls mittlerweile satt? Ein Video-Call jagt den nächsten. Sind Sie vollkommen erschöpft am Ende des Tages? Das kennen wir! Durch die Pandemie hat jeder die Erfahrungen von Online-Meetings gemacht, aber so langsam sehnen sich alle wieder nach Präsenztreffen.

Wie kann und muss Mobilität in Städten von morgen aussehen, um Herausforderungen wie Klimawandel und sich verändernden Bedürfnissen der Bevölkerung begegnen zu können? Antworten liefert eine neue, internationale Trendstudie vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) im Auftrag von Koelnmesse und der Stadt Köln. Im Zuge der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft begrüßt der […]

Smarte Technologien für den Klimaschutz und mit mehr Komfort für den Alltag – das hört sich gut an? Ja, der Digital Hub Cologne ist der Meinung, dass smarte Technologien eine von vielen Lösungen sind, um den Klimaschutz zu stärken und gleichzeitig die Wirtschaft voranzutreiben sowie Effizienz und Komfort im Alltag zu integrieren. Eine aktuelle Studie […]

90 Prozent der deutschen Bevölkerung können und wollen sich ihren Alltag nicht mehr ohne die digitalen Lösungen vorstellen. Egal ob Videotelefonie, Online-Shopping, bargeldloses Zahlen oder Home Office – die Digitalisierung bringt einen erheblichen Fortschritt und Erleichterung mit sich. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Bitkom e.V. im Auftrag der Initiative „Digital für alle“. Der […]

16 innovative Startup-Ideen, ein Interview, drei Panelisten und ganz viel Speeddating – das brachte die Gründungsveranstaltung „Founders Match“ am 10. Juni 2021 auf die virtuelle Bühne. In den Räumlichkeiten der KölnBusiness Wirtschaftsförderung setzte der Digital Hub Cologne die Veranstaltung trotz sinkender Inzidenzzahlen als Live-Stream um, bei der sich über 90 Gäste digital zuschalteten.

Was sind die relevanten Trends im Bereich „Data & Analytics“ für 2021? Diese Frage hat sich das internationale Marktforschungsunternehmen Gartner gestellt und veröffentlichte dazu die zehn wichtigsten Technologien im Bereich Daten & Analysen für 2021. Unternehmen sollen mit diesen datengetriebenen Technologien besser auf Veränderungen, Unsicherheiten und Chancen reagieren können. Denn die Geschwindigkeit, mit der die […]