Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für 2021 aus. Er wird in den drei Kategorien „Ehrenpreis“, „Innovation“ und „Nachwuchs“ vergeben. Der Digital Hub Cologne empfiehlt die Teilnahme an diesem hoch dotierten Innovationspreis. Der Nominierungsschluss ist bereits am 18. September 2020.
Schlagwortarchiv für: Auszeichnung
Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Startups mit dem KfW Award Gründen aus. Der diesjährige Wettbewerb soll als „Mutmacher“ in Krisenzeiten fungieren und die enormen Leistungen junger Unternehmen besonders anerkennen. Der Digital Hub Cologne empfiehlt Gründerinnen und Gründern, sich bei diesem Wettbewerb mit ihrem Startup zu bewerben.
Unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart ruft die Landesregierung zur Teilnahme am landesweiten Wettbewerb „NRW – Wirtschaft im Wandel“ auf. Der Wettbewerb ist an Unternehmen und Startups gerichtet, die auf Herausforderung der Digitalisierung, Globalisierung und die aktuelle Corona-Pandemie reagieren. Der Digital Hub Cologne begrüßt diese Initiative und blickt gespannt auf die diesjährigen Gewinner.
Weiterlesen
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für 2020 aus. Er wird in den drei Kategorien „Ehrenpreis“, „Innovation“ und „Nachwuchs“ vergeben. Der Digital Hub Cologne empfiehlt seinen Freunden und Geschäftspartnern die Teilnahme an diesem hoch dotierten Innovationspreis. Der Nominierungsschluss ist bereits am 24. November 2019.
Wie können konkrete Produkte, moderne technologische Entwicklungen und zukunftsweisende Geschäftsmodelle für die Bau- und Immobilienbranche entwickelt werden? Passende Antworten darauf hat der erste PropTech Hackathon des Digital Hub Cologne geliefert, der vom 20. bis zum 22.09.2019 in Köln neue und nachhaltige Branchenimpulse setzen konnte.
Der Digital Hub Cologne hat zwei innovative Unternehmen mit dem Cologne Innovation Award ausgezeichnet: Plastic2Beans für das beste Geschäftsmodell und Gira Giersiepen für das kundenzentriertes Arbeiten. Auf der feierlichen Preisverleihung an der Universität zu Köln trafen sich am Abend des 19. September 2019 rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Im Vorfeld hatten 38 Unternehmen aus Köln und dem nahegelegenen Umland ihre innovativen Geschäftsmodelle und kundenzentrierten Arbeiten beim Cologne Innovation Award eingereicht. Aus diesen Einreichungen identifizierte eine hochkarätig besetzte Jury insgesamt sieben Projekte, die sich einen Platz auf der Shortlist sichern konnten.
Mit Erfolg zum Erfolg: Lass Dich für Deine gelungene Gründungsidee feiern! Mit Preisgeldern in Höhe von 60.000 Euro ist der GRÜNDERPREIS NRW eine der bundesweit höchstdotierten Auszeichnungen für innovative und mutige Unternehmerinnen und Unternehmer. Der GRÜNDERPREIS NRW wird vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der NRW.BANK ausgelobt. Der Digital Hub Cologne empfiehlt den hiesigen Startups aus Köln und dem Rheinland, sich bei um diese Auszeichnung zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für den GRÜNDERPREIS NRW 2019 läuft noch bis zum 13. September 2019.
Mit dem Cologne Innovation Award würdigen wir am 19. September 2019 die Startups und die Hidden Champions des Mittelstands unserer Region. Gemeinsam stärken wir das Rheinland als Standort für Digitalisierung und Innovationskraft.
Das Engagement, die Ideen und die Innovationskraft von Startups und Unternehmen sind ein wichtiger Bestandteil für die Wirtschaft im Rheinland. Mit der Auszeichnung „TOP 40 unter 40“ prämieren der Kölner Stadt-Anzeiger und der ROTONDA Business Club erstmals die Macher und Macherinnen aus dem Rheinland. Der Digital Hub Cologne empfiehlt den regional ansässigen Startups und mittelständischen Unternehmen, ihre innovativen und insbesondere jungen Köpfe zu nominieren. Weiterlesen