Schlagwortarchiv für: Europäische Union

Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat einen bundesweit einzigartigen Beteiligungsprozess zur Konferenz zur Zukunft Europas gestartet. In einer Onlinekonsultation können Bürgerinnen und Bürger einfach und ohne Expertenwissen ihre Meinung zur künftigen Entwicklung der Europäischen Union äußern. Der Digital Hub Cologne begrüßt das Vorhaben und bittet um rege Teilnahme insbesondere von Vertreterinnen und Vertretern aus Startups und dem Mittelstand.

Weiterlesen

Zum 31. Dezember 2020 hat das Vereinigte Königreich Großbritannien (UK) die Europäische Union (EU) formal verlassen. Insbesondere in Hinblick auf den Datenschutz sollten Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand auf die weitere Entwicklung achten. Insgesamt bestehen leider noch viele Ungewissheiten. Der Digital Hub Cologne gibt erste Hinweise auf ein DSGVO-konformes Vorgehen.

Weiterlesen

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit seinem jüngsten Urteil den sogenannten „Privacy Shield“ für ungültig erklärt. Das internationale Abkommen hat im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) den Datenaustausch zwischen der EU und den USA rechtskonform geregelt. Der Digital Hub Cologne sieht in diesem Urteil eine massive Benachteiligung von innovativen Startups und etablierten Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die ihr Geschäftsmodell auf der technologischen Infrastruktur von US-Plattformen bislang rechtskonform aufgebaut haben.

Weiterlesen

Der Digital Hub Cologne verhofft sich von der EU-Ratspräsidentschaft Deutschlands ab 1. Juli 2020 einen kräftigen Anschub zur Stärkung der Digitalisierung bei den mittelständischen Unternehmen in der Wirtschaftsregion Köln und im gesamten Rheinland.

Weiterlesen