Schlagwortarchiv für: Stadt

Foto (v.l.n.r.): Dr. Manfred Janssen (KölnBusiness Wirtschaftsförderung), Alexander Hoeckle (IHK Köln), Thomas Bungard (Digital Hub Cologne)

Neuer Anschub für Gründer*innen: Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung und die Industrie- und Handelskammer zu Köln koordinieren ab diesem Monat das Förderprogramm „Gründerstipendium.NRW“ am Standort Köln. Im Rahmen des Stipendiums werden Jungunternehmer*innen finanziell unterstützt, beraten und mit anderen Unternehmen vernetzt. Eine neue Service-Webseite bündelt Informationen für Bewerber*innen.

Weiterlesen

Der Digital Hub Cologne hat das kostenfreie Whitepaper „Überwinden Sie Ihr Digitales Dilemma“ veröffentlicht. Die aktuelle Publikation thematisiert, warum sich viele Mittelständler in Deutschland mit der Digitalisierung schwertun und wie Unternehmen dagegenhalten können. Die namensgebenden Digitalen Dilemmata stellen somit sieben Hürden dar, an denen die Digitalisierung im deutschen Mittelstand oft zu scheitern droht. Einfache Lösungsansätze und direkte Handlungsempfehlungen runden das umfassende Whitepaper ab.

Weiterlesen

Wie lassen sich Künstliche Intelligenz, Big Data, Cloud und Edge Computing, Digitale Zwillinge und Cyber Security sowie viele weitere Trendthemen in einem Unternehmen einsetzen? Erste Antworten liefert das Whitepaper des Digital Hub Cologne über die aktuellen fünf Kerntechnologien in der Digitalisierung. Damit erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer einen ersten Überblick über aktuelle Technologien, mit denen sie ihr Unternehmen auf einen digitalen Erfolgskurs führen können. Das Whitepaper „Fünf Technologietrends für den Einstieg zur Digitalisierung im Mittelstand“ kann direkt auf der Webseite des Digital Hub Cologne bezogen werden: www.digitalhubcologne.de/technologietrends

Weiterlesen

Dr. Manfred Janssen und Thomas Bungard rufen zur Teilnahme am Digitalisierungsstipendium auf. (v.l.n.r.)

Zur Unterstützung der Kölner Unternehmen führen die KölnBusiness Wirtschaftsförderung und der Digital Hub Cologne das bereits im vergangenen Jahr eingeführte Stipendium zur Digitalisierung fort. Beide Partner wollen mit dieser Maßnahme die mittelständischen Unternehmen im Bereich der Digitalisierung erneut stärken und leistungsfähiger machen.

Weiterlesen

Zehn Kölner Startups haben am Abend des 23. November 2020 in einer Live-Übertragung auf der DemoNight „Gründerstipendium on Stage“ des Digital Hub Cologne ihre Geschäftsidee vor potenziellen Partnern, Unterstützern und Investoren präsentiert. Die Zuschauer konnten in einem Online-Voting ihre Stimme abgeben und die besten Geschäftsmodelle und Präsentationen der Startups abstimmen. Aus dieser Abstimmung gingen drei Gewinnerteams hervor: Eine Oldtimer-Auktionsplattform, ein Hersteller von Mini-Solaranlagen und eine Plattform für digitale Lehrinhalte von Nischensportarten.

Weiterlesen

Die Stadt Köln erhält als eine von bundesweit 20 Städten den Zuschlag im Bundesprogramm „Smart Cities Modellprojekte“. Der Digital Hub Cologne begleitet das Projekt partnerschaftlich und unterstützt durch umfangreiches Methodenwissen in der Konzeption des Modellprojekts. Zusammen mit Unternehmen und Institutionen soll eine gemeinsame Smart-City-Strategie entwickelt und in Modellprojekten realisiert werden. Die Modellprojekte Smart Cities 2020 stehen unter dem Motto „Gemeinwohl und Netzwerkstadt / Stadtnetzwerk“. Geförderte Projekte sollen aufzeigen, wie die Qualitäten der europäischen Stadt in das Zeitalter der Digitalisierung übertragen werden können.

Weiterlesen