Wie lassen sich Künstliche Intelligenz, Big Data, Cloud und Edge Computing, Digitale Zwillinge und Cyber Security sowie viele weitere Trendthemen in einem Unternehmen einsetzen? Erste Antworten liefert das Whitepaper des Digital Hub Cologne über die aktuellen fünf Kerntechnologien in der Digitalisierung. Damit erhalten Unternehmerinnen und Unternehmer einen ersten Überblick über aktuelle Technologien, mit denen sie ihr Unternehmen auf einen digitalen Erfolgskurs führen können. Das Whitepaper „Fünf Technologietrends für den Einstieg zur Digitalisierung im Mittelstand“ kann direkt auf der Webseite des Digital Hub Cologne bezogen werden: www.digitalhubcologne.de/technologietrends
Schlagwortarchiv für: Wirtschaftsförderung
Zur Unterstützung der Kölner Unternehmen führen die KölnBusiness Wirtschaftsförderung und der Digital Hub Cologne das bereits im vergangenen Jahr eingeführte Stipendium zur Digitalisierung fort. Beide Partner wollen mit dieser Maßnahme die mittelständischen Unternehmen im Bereich der Digitalisierung erneut stärken und leistungsfähiger machen.
Um Startups während der Corona-Krise zu unterstützen, veranstaltet die KölnBusiness Wirtschaftsförderung gemeinsam mit dem Digital Hub Cologne drei kostenlose Online-Schulungen. In den Webinaren erfahren Gründerinnen und Gründer alle relevanten Informationen zu Liquiditätsplanung, Krisenmanagement oder Unterstützungsprogrammen.
Karriere als Unternehmerin oder Unternehmer? Obwohl gerade kleine und mittlere Unternehmen eine herausragende Rolle für den Wirtschaftsstandort Deutschland spielen, ist die berufliche Selbständigkeit für viele Menschen keine selbstverständliche Perspektive. Die Gründerwoche Deutschland möchte das ändern. Unter dem Dach der bundesweiten Aktionswoche bieten die Partner – u.a. Gründungsinitiativen, Schulen, Hochschulen, Kammern – unterschiedliche Veranstaltungsformate an.
Wie bereits im letzten Jahr sucht startup.cologne, eine Initiative der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs GmbH (KBW), gemeinsam mit dem Digital Hub Cologne zehn Startups, die sich auf den Ausstellungsflächen des „Future Parks“ der DMEXCO präsentieren möchten. Zusätzlich haben die Jungunternehmen die Chance, sich bei einem Pitch-Wettbewerb anzumelden.