Schlagwortarchiv für: Virtual Reality

Die deutschen Startups fokussieren sich bei ihren Geschäftsmodellen meist auf Datenanalyse und Künstliche Intelligenz. Damit zählen sie laut „Startup-Report 2022“ vom BITKOM-Verband zu den Technologievorreitern. Der Digital Hub Cologne sieht insbesondere im Bereich PropTech ein hohes Potenzial, dass Startups mit ihren Geschäftsmodellen die Digitalisierung in der etablierten Bau- und Immobilienwirtschaft unterstützen können. Zugleich bietet sich im Sinne der breiten mittelständischen Wirtschaft die Möglichkeit, mit Startup-Innovationen das eigene Unternehmen zu digitalisieren.

Weiterlesen

Die KölnBusiness Wirtschaftsförderung lädt zum bundesweiten Digitaltag am 24. Juni 2022 in seinen Open Space (Börsenplatz 1, 50667 Köln) ein. Mit Unterstützung durch das Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland und die Industrie- und Handelskammer zu Köln öffnet ein Labor mit interaktiven Stationen, in dem von 10 bis 16 Uhr digitale Welten durch Unternehmer*innen und weitere interessierte Gäste ausprobiert werden können.

Weiterlesen

Virtual Reality spricht für ein Erlebnis. In der Kölner Innenstadt hat der Outdoor-Ausrüster Globetrotter zu seinem 40-jährigen Jubiläum eine weltweit erste Virtual Reality Experience im Outdoor-Markt gezeigt. Unsere Kollegin Larissa Mélotte konnte die VR-Experience vor Ort ausprobieren.

Weiterlesen

Mit dem Hackathon Education veranstalten wir ein Hackathon-Wochenende, das Praktiker*innen, Lehrer*innen und Studierende aus den Bereichen Bildung, Design und Technologie in kreativer Atmosphäre zusammenbringt. Spielerisch und ideenreich sucht ihr gemeinsam nach Lösungen für Real-Life-Probleme in Schule oder Studium. Ziel dieses Coding-Skills-Wettbewerbs ist es, die Entwicklung von Future Skills in Schulen zu fördern, mit praxisnahen Konzepte, Projektideen oder ersten Mockups oder Prototypen.

Weiterlesen

Wie weit geht der Siegeszug von Bildern, Computer Vision & Visual Analytics? Sie haben die Möglichkeit mit dem XR Lab des Digital Hub Cologne AR & VR Live vor Ort am 6. November 2019 von 12:00 bis 18:00 Uhr bei KPMG in Düsseldorf zu testen!

Weiterlesen

Das XR Lab wurde 2017 vom Digital Hub Cologne ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Technologien Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und 360° erlebbar und erfahrbar zu machen. In Workshops können diese Technologien von Unternehmen ausprobiert und Anwendungen aus der Praxis getestet werden. Mehr über unser XR Lab findest du HIER.

Werkstudierendenstelle: Virtual Reality Supporter (m/w/d)

Für den Ausbau unseres Teams und zur Unterstützung des XR Labs suchen wir ab dem 01.10.2019 eine(n) Werkstudierende(n) (m/w/d) in Köln.

Weiterlesen

Das Mediennetzwerk.NRW hat seine Standortstudie zu den audiovisuellen Medien in NRW 2019 veröffentlicht. Die grundsätzlich positiven Entwicklungen der vergangen Jahre zeigen, dass trotzdem weiterer Handlungsbedarf besteht, um den Medienstandort NRW wirtschaftlich nachhaltig zu stärken. Weiterlesen

Das Mediennetzwerk.NRW hat gemeinsam mit der TH Köln ihre umfassende Studie zur innovativen Cross-Reality-Branche und ihren Akteuren in Nordrhein-Westfalen in 2019 fortgesetzt. Der Digital Hub Cologne unterstützt die neue Studie, um den Wirtschaftsstandort Nordrhein-Westfalen und insbesondere den Mittelstand der Region nachhaltig voran zu bringen. Weiterlesen

CoWorking hat sich in den vergangenen Jahren als ein fester Bestandteil in der Arbeitswelt etabliert. In diesem Zusammenhang begrüßt der Digital Hub Cologne das Forschungsprojekt CoWin, um Vorteile und Potenziale des neuen Arbeitskonzeptes wissenschaftlich zu untersuchen.

Weiterlesen

Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) sind die Zukunftstechnologien, die in den nächsten Jahren in vielen Industrien und Branchen einem immensen Einfluss haben. Sie verändern die Art wie wir arbeiten, wie wir lernen und wie wir unsere Produkte präsentieren. Doch welchen Herausforderungen sich Unternehmen durch diese Technologien stellen müssen, zeigt sich erst nach jeder neuen Entwicklung und Innovation in Virtual und Augmented Reality.

Weiterlesen