Der im Herbst 2019 gestartete Landespreis OUT OF THE BOX.NRW geht in die zweite Runde. Jeder kann ein Startup mit digitalem Geschäftsmodell unter www.outofthebox.nrw nominieren und über ein Online-Voting ins Finale bringen. Die Finalisten werden sich beim PIRATE Summit 2021 vor einer Jury aus internationalen Investoren und Experten präsentieren. Das Team vom Digital Hub Cologne empfiehlt seinem Netzwerk, an diesem landesweiten Wettbewerb teilzunehmen und um Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro zu kämpfen.
Beiträge
Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Startups mit dem KfW Award Gründen aus. Der diesjährige Wettbewerb soll als „Mutmacher“ in Krisenzeiten fungieren und die enormen Leistungen junger Unternehmen besonders anerkennen. Der Digital Hub Cologne empfiehlt Gründerinnen und Gründern, sich bei diesem Wettbewerb mit ihrem Startup zu bewerben.
Mit dem völlig neuen Wettbewerb belohnt das nordrhein-westfälische Wirtschafts- und Digitalministerium kreative Unternehmerinnen und Unternehmer aus Nordrhein-Westfalen, die „OUT OF THE BOX“ denken. Das Besondere: Jeder kann ab heute ein Start-up, das digitale Prozesse, Services und Geschäftsmodelle umsetzt unter outofthebox.nrw nominieren und per Online-Voting ins Finale bringen. Die Finalisten werden sich dann beim PIRATE Summit 2020 vor einer Jury aus Investoren und Experten präsentieren, um das Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro zu erhalten. Der Digital Hub Cologne empfiehlt Gründerinnen und Gründern aller Startups aus der Wirtschaftsregion Köln, an diesem Nominierungsprozess teilzunehmen.
Am 27. November findet zum 12. Mal der Ideenwettbewerb ERCIS Launch Pad am European Research Center for Information Systems der WWU Münster statt. Am Wettbewerb mit insgesamt 15.000 Euro Preisgeld können nicht nur Startups und Gründungswillige aus dem Münsterland teilnehmen, sondern auch aus anderen Regionen. Der Digital Hub Cologne unterstützt diesen Wettbewerb und empfiehlt innovativen Startups, sich für die Teilnahme anzumelden.
Der vom Netzwerk ZENIT e. V. alle zwei Jahre ausgeschriebene Innovationspreis richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in NRW. Seit dem Jahr 2000 trägt er dazu bei, den nordrhein-westfälischen Wirtschaftsstandort zu stärken und bietet dem Mittelstand eine hervorragende Möglichkeit, seine Innovationskraft öffentlich darzustellen. Dem Gewinnerprojekt winkt ein Preisgeld von 5.000 Euro. Der Digital Hub Cologne empfiehlt den hiesig ansässigen Startups und mittelständischen Unternehmen, sich um den Innovationspreis zu bewerben.
Kontakt
Digital Hub Cologne GmbH
Gottfried-Hagen-Str. 62
51105 Köln
Tel: +49 221 9758084-0
Fax: +49 221 9758084-9
Mail: info@digitalhubcologne.de
Aktuelle Beiträge
Über den Digital Hub Cologne
Der Digital Hub Cologne (DHC) ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln. Wir begleiten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung, unterstützen bei ersten Schritten und identifizieren mit der DHC Werkstatt die richtigen Strategien und Maßnahmen.
Top-Themen
- Digitalisierungsstipendium für Kölner Unternehmen
- Whitepaper: Erkennen Sie die fünf Technologietrends für den Einstieg in die Digitalisierung!
- Whitepaper: Lösen Sie Ihre Digitalen Dilemmata
- DHC Werkstatt: Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen
- Teilnehmen am NUK-Businessplan-Wettbewerb
- Bewerben für das Gründerstipendium.NRW