Schlagwortarchiv für: Preis

Der im Herbst 2019 gestartete Landespreis OUT OF THE BOX.NRW geht in die zweite Runde. Jeder kann ein Startup mit digitalem Geschäftsmodell unter www.outofthebox.nrw nominieren und über ein Online-Voting ins Finale bringen. Die Finalisten werden sich beim PIRATE Summit 2021 vor einer Jury aus internationalen Investoren und Experten präsentieren. Das Team vom Digital Hub Cologne empfiehlt seinem Netzwerk, an diesem landesweiten Wettbewerb teilzunehmen und um Preisgelder in Höhe von insgesamt 50.000 Euro zu kämpfen.

Weiterlesen

Die besten digitalen Startups 2020 aus Nordrhein-Westfalen stehen fest. NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart hat die Preisträger des Landeswettbewerbs „OUT OF THE BOX.NRW“ als herausragende Beispiele für neue, kreative Ideen und mutiges unternehmerisches Handeln ausgezeichnet. Das Kölner Startup ForkOn schaffte es, unter 100 nominierten Startups und den zwölf Finalisten als einer der drei Gewinner hervorzugehen. An die ersten drei Plätze wurde ein Preisgeld von insgesamt 50.000 Euro vergeben. Eine Fachjury und ein paralleles Online-Voting mit 6.000 Teilnehmern legte daraus zwölf Finalisten fest, die zum Pitch-Finale antraten.

Weiterlesen

Foto: MWIDE NRW/E. Lichtenscheidt

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für 2021 aus. Er wird in den drei Kategorien „Ehrenpreis“, „Innovation“ und „Nachwuchs“ vergeben. Der Digital Hub Cologne empfiehlt die Teilnahme an diesem hoch dotierten Innovationspreis. Der Nominierungsschluss ist bereits am 18. September 2020.

Weiterlesen

Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe Startups mit dem KfW Award Gründen aus. Der diesjährige Wettbewerb soll als „Mutmacher“ in Krisenzeiten fungieren und die enormen Leistungen junger Unternehmen besonders anerkennen. Der Digital Hub Cologne empfiehlt Gründerinnen und Gründern, sich bei diesem Wettbewerb mit ihrem Startup zu bewerben.

Weiterlesen

Der deutsche Digitalpreis wird in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen. Unter dem Motto „Smart Mobility“ können sich Startups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewerben, die heute schon die Mobilität der Zukunft gestalten. Der Digital Hub Cologne ruft zur Teilnahme auf und freut sich über viele innovative Geschäftsideen. 
Weiterlesen

Leihschüsseln statt Einweggeschirr lautet das Prinzip des Startups Vytal. Mit dieser nachhaltigen Lösung trifft es genau den gegenwärtigen Zeitgeist: Convenience ohne Verpackungsmüll. Der Beirat des Wissenschaftspreises kürte die Gründer im Februar 2020 in der Kategorie „Bestes Startup“. Auch den Digital Hub Cologne konnte das Team von Vytal bereits im letzten Jahr begeistern. Im Rahmen des Gründerstipendiums und Cologne Innovation Award stellte das Team ihre innovative Geschäftsidee vor und bekam daraufhin eine Empfehlung.

Weiterlesen

Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen lobt den Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen für 2020 aus. Er wird in den drei Kategorien „Ehrenpreis“, „Innovation“ und „Nachwuchs“ vergeben. Der Digital Hub Cologne empfiehlt seinen Freunden und Geschäftspartnern die Teilnahme an diesem hoch dotierten Innovationspreis. Der Nominierungsschluss ist bereits am 24. November 2019.

Weiterlesen

Mit Erfolg zum Erfolg: Lass Dich für Deine gelungene Gründungsidee feiern! Mit Preisgeldern in Höhe von 60.000 Euro ist der GRÜNDERPREIS NRW eine der bundesweit höchstdotierten Auszeichnungen für innovative und mutige Unternehmerinnen und Unternehmer. Der GRÜNDERPREIS NRW wird vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen sowie der NRW.BANK ausgelobt. Der Digital Hub Cologne empfiehlt den hiesigen Startups aus Köln und dem Rheinland, sich bei um diese Auszeichnung zu bewerben. Die Bewerbungsfrist für den GRÜNDERPREIS NRW 2019 läuft noch bis zum 13. September 2019.

Weiterlesen

Der Gründerpreis NRW 2018 überzeugt mit stattlichen Preisgeldern. Foto: © MWIDE NRW/K. Matzke

Junge Gründerinnen und Gründer aus Nordrhein-Westfalen können sich ab sofort für den GRÜNDERPREIS NRW 2018 bewerben. Mit dem hoch dotierten Preisgeld in Höhe von 60.000 Euro zeichnen das NRW-Wirtschaftsministerium und die NRW.BANK innovative Geschäftsideen, neuartige Produkte und herausragende Unternehmerpersönlichkeiten aus.

Gesucht sind junge Unternehmen und Freiberufler aus den Bereichen Handwerk, Industrie sowie Dienstleistung, die zwischen 2013 und 2016 an den Start gingen und ihren Hauptsitz in Nordrhein-Westfalen haben. Aus allen Einreichungen wählt eine Fachjury drei Gewinnerteams.

Ob Handwerksbetrieb, Technologie-Start-up oder Industrieunternehmen – bei der Bewertung werden alle Facetten unternehmerischen Handelns berücksichtigt. Das Hauptaugenmerk liegt auf dem wirtschaftlichen Erfolg und der Kreativität der Geschäftsidee. Weitere Kriterien sind gesellschaftliches Engagement, Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Familienfreundlichkeit.

Bewerbungen zum Gründerpreis NRW bis 14. September 2018

Der Aufruf richtet sich auch an Personen, die eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge, eine Gründung aus der Arbeitslosigkeit oder den beruflichen Wiedereinstieg – sowohl in Form einer Nebenerwerbs- als auch einer Vollzeitgründung – gemeistert haben. Die NRW.BANK und das Wirtschaftsministerium ermuntern besonders Gründerinnen, sich zu bewerben.

Der Digital Hub Cologne empfiehlt den Startups, Unternehmen und natürlich einzelnen Gründerinnen und Gründern aus Köln und dem Rheinland, sich um die Auszeichnung zu bewerben. Bewerbungen können bis 14. September 2018 unter gruenderpreis.startercenter.nrw eingereicht werden. Die Preisverleihung findet am 19. November 2018 in Düsseldorf statt.