Ein bionischer HighTech-Saugnapf für starken Halt auf rauen Oberflächen, ein medizinisches Hilfsmittel zur zuverlässigen und kostengünstigen Diagnostik der Hautdurchblutung sowie ein Angebot aus Erlebnis, Sport, Kreativität, Arbeit und Teambuilding: Am 5. Mai 2021 wurde die Prämierungsfeier des 26. NUK-Businessplan-Wettbewerbs live aus Deutschlands zukunftsweisenden, voll digitalisiertem Gebäude „The Ship“ in Köln übertragen. Die drei Gewinner sind ClingTechBionics auf dem ersten Platz gefolgt von RecaPen und Adventure Base auf dem zweiten und dritten Platz. Gemeinsam mit den weiteren Nominees Check the fact, be:Y und Context Learn präsentierten die sechs Start-ups ihre Geschäftsideen in jeweils drei Minuten im Livestream. Alle sechs Teams überzeugten mit ihren innovativen Gründungsvorhaben bereits die NUK-GutachterInnen im Vorfeld, und schafften es so unter die Nominierten und vor die NUK-Fachjury. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Neues Unternehmertum Rheinland
Der Countdown läuft. Heute Abend um 19 Uhr findet die Prämierungsfeier des 26. NUK-Businessplan-Wettbewerbs statt. Sechs Teams werden ihre Geschäftsideen präsentieren und um das Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro wettstreiten. Das Publikum im Livestream kann außerdem mitbestimmen, wer den Publikumspreis in Höhe von 250,00 Euro erhält. Hier geht es zur Anmeldung zum Aftershow-Netzwerken. Du willst schon mehr über die Teams im Vorfeld wissen?
Das neue NUK-Handbuch ist in einer komplett überarbeiteten Fassung verfügbar. Das NUK-Handbuch soll bei der Entwicklung eines eigenen Geschäftskonzeptes helfen und die Planung und Konzeption bis hin zur Gründung des eigenen Startups erleichtern.
Es wird wieder spannend: Die Einreichungsphase für den 26. NUK-Businessplan-Wettbewerb hat begonnen und läuft bis zum 7. März 2021. Gründerinnen und Gründer aus dem Rheinland werden aufgefordert, das Geschäftskonzept von ihrer Gründungsidee einzureichen. Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 26. NUK Businessplan-Wettbewerbs erhalten sie wertvolle Gutachten und haben die Chance auf Preisgelder im Gesamtwert von 12.000 Euro. Zusätzlich belohnt der Verein Neues Unternehmertum Rheinland (NUK) e.V. die nominierten Teams mit einem umfangreichen Mediapaket und einem Präsentationsworkshop mit den NUK-Partnern von McKinsey Köln.
Gründerinnen und Gründer aufgepasst: Vom 7. Dezember 2020 bis zum 3. Januar 2021 können gründungswillige Teams ihre Ideenskizze einreichen und euch Feedback von den Experten von NUK Neues Unternehmertum Rheinland e.V. einholen. Jedes Gründungsteam aus dem Rheinland, das eine Ideenskizze einreicht, bekommt zwei schriftliche Feedbacks.
Eine digitale Gesundheitsanwendung für Schwangere, eine günstigere und grünere Abwasseraufbereitungsanlage und intelligente Mahlzeiten, die nicht nur satt machen, sondern auch gesund sind: Am 27. Oktober 2020 wurde die Prämierungsfeier des 25. NUK-Businessplan-Wettbewerbs live aus der IHK Köln übertragen. Von 25 Einreichungen durften sieben Startups ihre Geschäftsideen in jeweils drei Minuten vorstellen. Sie bewiesen wieder einmal die große Innovationskraft des Rheinlands. Die NUK-Jury lobte bereits bei der vorausgegangenen Jurysitzung am 21. Oktober die Qualität der Businesspläne und die alltagstauglichen Lösungen. Dieses Mal gab es außerdem keinen dritten Platz, denn gleich zwei Gründerteams schafften es auf den Zweiten.
Die Nominierten für den 25. NUK Businessplan-Wettbewerb stehen fest: sieben Teams dürfen sich der hochkarätig besetzten NUK-Jury und den Zuschauern präsentieren. Die Gewinner werden am 27. Oktober 2020 auf der Prämierungsfeier durch Minister Pinkwart und dem NUK-Vorstand im Live-Stream verkündet. Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 12.000 Euro an die drei Gewinner vergeben.
Es wird spannend! Am 27. Oktober präsentieren die besten Teams des 25. NUK-Businessplan-Wettbewerbs ihre Geschäftsideen. Seid über unseren kostenlosen Live-Stream dabei und genießt die Show!
Startups und Gründungsinteressierte aufgepasst! Wer bis zum 6. September 2020 einen Businessplan zur eigenen Startup-Idee einreicht, nimmt am 25. NUK-Businessplan-Wettbewerb vom Neuen Unternehmertum Rheinland e.V. teil! Es winken Preisgelder im Gesamtwert von 12.000 Euro. Als Partner des NUK Netzwerk- und Knowhows lädt der Digital Hub Cologne seine Geschäftspartner und Freunde aus dem Startup-Ökosystem dazu ein, diese Chance wahrzunehmen. Weiterlesen
Ein Hochgeschwindigkeitsspinnsystem für die Herstellung von Hochleistungsfaserverbund, eine Plattform zur Vereinfachung der Studienbewerbung und eine Technologie zur Herstellung von Medikamenten und Impfstoffen mit Hilfe biologischer Prozesse: Am 6. Mai 2020 haben die Finalisten des 24. NUK-Businessplan-Wettbewerbs an einer diesmal außergewöhnlichen Prämierungsfeier teilgenommen. Trotz der Coronavirus-Krise haben acht Finalisten ihre Geschäftsideen in einer Online-Veranstaltung mit über 250 Zuschauern vorgestellt und damit wieder einmal großes Innovationspotential bewiesen. Die NUK-Jury hat während der vorausgegangenen Jurysitzung am 29. April die durchgehend hohe Qualität von insgesamt 43 eingereichten Businessplänen und die hochmotivierten Gründerinnen und Gründer gelobt.