Könnte eine App einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit leisten? Welche Software ermöglicht individuelle Förderung? Wie können Schulen finanzielle Unterstützung bekommen? Um diese Fragen drehte sich der diesjährige Hackathon Education, der als Teil des Themenjahres „Zukunft Bildungschancen“ #chancen21 des Zentrums für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln mit Digital Hub Cologne, Gateway Exzellenz Start-up Center der Universität zu Köln und World of VR stattfand. Gewonnen hat eine App, mit der Schülerinnen und Schüler einer Förderschule reale und digitale Welt verbinden und spielerisch lernen können. Weiterlesen
Schlagwortarchiv für: Lehrer
Spielerisch und ideenreich sollen Real-Life-Probleme in Schulen gelöst werden! Beim Hackathon Education kommen an zwei Tagen (angehende) Lehrer*innen mit Praktiker*innen aus den Bereichen Bildung, Design und Technologie in kreativer Atmosphäre zusammen. Der Hackathon Education findet am 26. Februar 2021 von 16 bis 19 Uhr und am 6. März 2021 von 10 bis 16 Uhr statt.
Über den Digital Hub Cologne
Der Digital Hub Cologne (DHC) ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln.
Wir begleiten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung, unterstützen bei ersten Schritten und identifizieren die richtigen Strategien und Maßnahmen für Ihr Unternehmen.
Aktuelle Beiträge
PropTech Powerhouse e.V. holt Katrin Mohr als neue Geschäftsführerin des Digital Hub Cologne16. Dezember 2022 - 12:02
Hackathon Handwerk Rheinland 202219. Oktober 2022 - 7:55
Smart City: Köln sichert sich 4. Platz im deutschlandweiten Ranking21. September 2022 - 9:37
Startups als Vorreiter beim KI-Einsatz8. September 2022 - 12:52
Internet-Security-Days 2022: Der Kongress für IT-Sicherheit in Köln7. September 2022 - 13:03
Kontakt
Digital Hub Cologne GmbH
Gottfried-Hagen-Str. 62
51105 Köln
Telefon: +49 221 9758084-0
E-Mail: info@digitalhubcologne.de