Das Handwerk in Krisenzeiten! Energiekrise, Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit stellen Handwerksunternehmen vor große Herausforderungen. Wir laden mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Rheinland und dem PropTech Powerhouse zum Hackathon Handwerk Rheinland 2022 ein, um gemeinsam die größten Branchenprobleme zu lösen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wollen wir am 18. und 19. November 2022 in der Kreishandwerkerschaft Rhein-Erft an packen, damit wir Ideen und Lösungsansätze für Handwerksbetriebe entwickeln können.
Schlagwortarchiv für: Hackathon
Köln, 18. Mai 2022 – Welche digitalen Lösungen können einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz in der Bau- und Immobilienwirtschaft bringen? Zur Entwicklung von konkreten Ansätzen hat das PropTech Powerhouse e.V. am 13. und 14. Mai zum PropTech Hackathon in Köln eingeladen. Über 40 kreative Köpfe haben sich in dem offenen Ideen-Wettbewerb drei „Challenges“ gestellt: Dekarbonisierung des kommerziellen Gebäudesektors – Challenge von aedifion, Serielles Sanieren – Challenge von CG-Elementum und Beschaffung von nachhaltigen Baumaterialien – Challenge von real PACE. Eine Fachjury hat die besten Lösungen mit Geldpreisen im Gesamtwert von 5.000 Euro prämiert.
Könnte eine App einen Beitrag zu mehr Chancengerechtigkeit leisten? Welche Software ermöglicht individuelle Förderung? Wie können Schulen finanzielle Unterstützung bekommen? Um diese Fragen drehte sich der diesjährige Hackathon Education, der als Teil des Themenjahres „Zukunft Bildungschancen“ #chancen21 des Zentrums für LehrerInnenbildung der Universität zu Köln mit Digital Hub Cologne, Gateway Exzellenz Start-up Center der Universität zu Köln und World of VR stattfand. Gewonnen hat eine App, mit der Schülerinnen und Schüler einer Förderschule reale und digitale Welt verbinden und spielerisch lernen können. Weiterlesen
Spielerisch und ideenreich sollen Real-Life-Probleme in Schulen gelöst werden! Beim Hackathon Education kommen an zwei Tagen (angehende) Lehrer*innen mit Praktiker*innen aus den Bereichen Bildung, Design und Technologie in kreativer Atmosphäre zusammen. Der Hackathon Education findet am 26. Februar 2021 von 16 bis 19 Uhr und am 6. März 2021 von 10 bis 16 Uhr statt.
48 Stunden. Herausforderungen der Bundesregierung und aus der Gesellschaft. Du und theoretisch 80 Millionen andere. Die Covid-19 Krise. Vielfältige Lösungen. Sei mit Deinen Fähigkeiten dabei, wenn wir Lösungen aus der Gesellschaft für die Gesellschaft entwickeln. Die Bundesregierung ruft zu einem Hackathon gegen Covid-19 auf und der Digital Hub Cologne empfiehlt sich schnellstmöglich an dieser tollen Aktion zu beteiligen.
Weiterlesen
Ein Hackathon für innovative Ideen und Projekte für digitale Schule
Mit dem Hackathon Education veranstalten wir ein Hackathon-Wochenende, das Praktiker*innen, Lehrer*innen und Studierende aus den Bereichen Bildung, Design und Technologie in kreativer Atmosphäre zusammenbringt. Spielerisch und ideenreich sucht ihr gemeinsam nach Lösungen für Real-Life-Probleme in Schule oder Studium. Ziel dieses Coding-Skills-Wettbewerbs ist es, die Entwicklung von Future Skills in Schulen zu fördern, mit praxisnahen Konzepte, Projektideen oder ersten Mockups oder Prototypen.
Smart Home, Digital Real Estate und PropTech – Gebäude werden immer smarter! Der Digital Hub Cologne richtet mit dem PropTech-Hackathon vom 20. bis 22. September 2019 ein innovatives Veranstaltungsformat für die Immobilienbranche aus, bei dem innovative Ideen entwickelt und neue Sichtweisen auf Digitalisierungsthemen gegeben werden.
Das hack.institute veranstaltet mit dem Karneval-Hack den ersten Pen & Paper Hackathon zum Thema „Karneval, Großveranstaltungen und deren Herausforderungen“ am 5. Juni 2019 in Köln. Der Digital Hub Cologne unterstützt das Format als Netzwerkpartner und lädt zur Teilnahme ein.
Macher gesucht: Am 12. und 13. April 2019 findet der Smart Furniture Makeathon in incube8, dem neugeschaffenen Innovation-Campus der Koelnmesse, statt. In Kooperation mit dem Digital Hub Cologne lädt incube8 alle ein, die Lust haben, digitale Wohnkonzepte der Zukunft zu gestalten.
Über den Digital Hub Cologne
Der Digital Hub Cologne (DHC) ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln.
Wir begleiten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung, unterstützen bei ersten Schritten und identifizieren die richtigen Strategien und Maßnahmen für Ihr Unternehmen.
Aktuelle Beiträge
Gesucht: Engagement Manager (w/m/d) Digitalisierung und Nachhaltigkeit25. März 2023 - 10:37
PropTech Powerhouse e.V. holt Katrin Mohr als neue Geschäftsführerin des Digital Hub Cologne16. Dezember 2022 - 12:02
Hackathon Handwerk Rheinland 202219. Oktober 2022 - 7:55
Smart City: Köln sichert sich 4. Platz im deutschlandweiten Ranking21. September 2022 - 9:37
Startups als Vorreiter beim KI-Einsatz8. September 2022 - 12:52
Kontakt
Digital Hub Cologne GmbH
Gottfried-Hagen-Str. 62
51105 Köln
Telefon: +49 221 9758084-0
E-Mail: info@digitalhubcologne.de