Das neue NUK-Handbuch ist in einer komplett überarbeiteten Fassung verfügbar. Das NUK-Handbuch soll bei der Entwicklung eines eigenen Geschäftskonzeptes helfen und die Planung und Konzeption bis hin zur Gründung des eigenen Startups erleichtern.
Beiträge
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? Dieser Frage gehen wir in der Themenreihe unserer Gründer-Interviews nach, für die der Digital Hub Cologne mit Gründern und Gründerinnen aus der Region in jeweils drei kurzen Fragen spricht. Die Interviews werden exklusiv in unserem Newsletter zuerst veröffentlicht, bevor sie etwas später auf unserer Website gezeigt werden. Wer immer das neueste Interview lesen möchte, kann sich hier für unseren Newsletter anmelden.
In unserer Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellen wir heute das Startup Brajuu vor. Die Gründerinnen Lea Matschke und Melanie Wagenfort bieten mit Hilfe ihrer Brafitting-Technologie ein BH-Shopping, dass endlich Spaß macht.
Neue Rekordzahl in Köln: 357 Gründungsvorhaben innerhalb von zwei Jahren beim Gründerstipendium.NRW eingereicht / Digital Hub Cologne empfiehlt 298 Gründerinnen und Gründer in 158 Startups für Gründerstipendium.NRW
PIRATE Live ist ein fünftägiges online Event, die alle Interessenvertreter des globalen Startup-Ökosystems einlädt, sich zu vernetzen, zu lernen, sich inspirieren zu lassen und zu interagieren. Als Partner der Veranstaltung lädt der Digital Hub Cologne dazu ein, sich für die digitale Veranstaltung vom 31. August bis 4. September 2020 kostenfrei anzumelden.
Welche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? Dieser Frage gehen wir in der Themenreihe unserer Gründer-Interviews nach, für die der Digital Hub Cologne mit Gründern und Gründerinnen aus der Region in jeweils drei kurzen Fragen spricht. Die Interviews werden exklusiv in unserem Newsletter zuerst veröffentlicht, bevor sie etwas später auf unserer Website gezeigt werden. Wer immer das neueste Interview lesen möchte, kann sich hier für unseren Newsletter anmelden.
In unserer Interviewreihe stellen wir heute das Startup Compounder vor. Das Startup bietet eine Plattform zur Orientierung und Bewerbung an Hochschulen, die sowohl für Bewerber als auch für die Hochschulen einen großen Mehrwert darstellen. Weiterlesen
Am 30. Oktober 2019 findet in Köln der fünfte fe:male Founders Circle statt. An diesem Abend laden wir gemeinsam mit dem fe:male Innovation Hub zum Networking-Event für Gründerinnen und Expertinnen aus innovativen digitalen Branchen bei der DEUTZ AG auf der rechtsrheinischen Seite von Köln ein.
Am 1. August 2019 findet in Köln der vierte fe:male Founders Circle als gemeinsame Veranstaltung des fe:male Innovation Hub und des Digital Hub Cologne statt. An diesem Abend wird das Networking-Event für Gründerinnen und Expertinnen aus innovativen digitalen Branchen erneut beim Digital Hub Cologne auf der rechtsrheinischen Seite von Köln stattfinden.
Weiterlesen
Am 6. Mai 2019 findet in Köln der dritte fe:male Founders Circle als gemeinsame Veranstaltung des fe:male Innovation Hub und des Digital Hub Cologne statt. An diesem Abend wird das Networking-Event für Gründerinnen und Expertinnen aus innovativen digitalen Branchen bei der TÜV Rheinland AG gehostet.
Weiterlesen
Neun Monate nach dem Start des Gründerstipendiums zieht Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart eine positive Zwischenbilanz: Rund 990 Gründerinnen und Gründer haben sich bereits um eine Förderung beworben, gut 300 davon seit Beginn dieses Jahres. Als zentrale Anlaufstelle für das Gründerstipendium.NRW am Standort Köln begrüßt der Digital Hub Cologne begrüßt dieses Ergebnis.
Weiterlesen
Was kennzeichnet erfolgreiche Startups? Kann man Startup Erfolg voraussagen? Diese und andere Fragen untersucht die Rheinische Fachhochschule Köln im Rahmen einer Studie mit freundlicher Unterstützung der Stadt Köln und der IHK Köln. Der Digital Hub Cologne unterstützt die Befragung und ruft Gründerinnen und Gründer der Rheinland-Startups zur Teilnahme auf.
Kontakt
Digital Hub Cologne GmbH
Gottfried-Hagen-Str. 62
51105 Köln
Tel: +49 221 9758084-0
Fax: +49 221 9758084-9
Mail: info@digitalhubcologne.de
Aktuelle Beiträge
Über den Digital Hub Cologne
Der Digital Hub Cologne (DHC) ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln. Wir begleiten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung, unterstützen bei ersten Schritten und identifizieren mit der DHC Werkstatt die richtigen Strategien und Maßnahmen.
Top-Themen
- Digitalisierungsstipendium für Kölner Unternehmen
- Whitepaper: Erkennen Sie die fünf Technologietrends für den Einstieg in die Digitalisierung!
- Whitepaper: Lösen Sie Ihre Digitalen Dilemmata
- DHC Werkstatt: Digitalisieren Sie Ihr Unternehmen
- Teilnehmen am NUK-Businessplan-Wettbewerb
- Bewerben für das Gründerstipendium.NRW