Startschuss für den 6. Deutschen Startup Monitor
Der digitale Wandel schreitet mit Eiltempo voran und der Takt wird dabei maßgeblich von Startups und innovativen Unternehmen vorgegeben. Der Bundesverband Deutsche Startups (BVDS) setzt sich für gründerfreundliche Rahmenbedingungen ein und erhebt mit dem Deutschen Startup Monitor regelmäßig Daten, anhand derer sich das bundesweite Startup-Ökosystem abbilden lässt.
Damit valide Daten das bundesweite Startup-Ökosystem transparent aufschlüsseln, brauchen wir Deinen Input: Mach auf Dich, Dein Startup und Deine Region aufmerksam und nimm an der Umfrage zum 6. Deutschen Startup Monitor (DSM) teil! Seit fünf Jahren dient der DSM als zentrale Informationsquelle für Medien und Politik, wenn es um das deutsche Startup-Ökosystem geht.
Anhand der Angaben der teilnehmenden Startups finden sich mittlerweile im aktuellen Koalitionsvertrag der Bundesregierung mehr als 30 Forderungen des BVDS. Mit dem diesjährigen Startup Monitor soll umso deutlicher die relevanten Themen der Gründerszene aufgezeigt werden.
Der Digital Hub Cologne begrüßt als Netzwerkpartner des BVDS die Erhebung signifikanter Daten des bundesweiten Startup-Ökosystems und wird in den kommenden Tagen eine eigene Analyse des regionalen Startup-Ökosystems für das Kölner Umland veröffentlichen.
Jetzt die Umfrage starten: https://umfrage.deutscherstartupmonitor.de/
Trackbacks & Pingbacks
[…] und Politik, wenn es um das Startup-Ökosystem geht. Mach jetzt auf Dich, Dein Startup und Deinen Gründungsstandort hier im Rheinland und insbesondere in Köln aufmerksam und nimm an der Befragung […]
Kommentare sind deaktiviert.