Gesucht: Werkstudent*in Vertrieb (m/w/d)

Der Digital Hub Cologne ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln. Für den Ausbau unseres Teams in Köln suchen wir ab sofort:

Werkstudent*in Vertrieb (m/w/d)

Deine Aufgaben:

  • Aktives Mitwirken bei vertrieblichen Tätigkeiten per Telefon & E-Mail
  • Telefonische Ansprache von Neukunden zur Vorstellung der Dienstleistungen des Digital Hub Cologne
  • Datenpflege & Recherche
  • Unterstützung bei der Verbesserung von Prozessen und Produkten

Du bringst mit:

  • sehr gute kommunikative Fähigkeiten
  • schnelle Auffassungsgabe und strukturiertes Arbeiten
  • Spaß am Kundenkontakt und am Verkauf
  • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • routinierter Umgang mit PC und gängigen digitalen Tools
  • Dateneingabe und -pflege im CRM System Capsule
  • Eingeschriebene*r Student*in im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Kommunikationwissenschaften, Medienwissenschaft, Journalismus
  • erste Erfahrungen im Bereich Vertrieb/Telefonakquise von Vorteil

Unser Angebot:

Wir suchen ab sofort eine*n Werkstudent*in Vertrieb (m/w/d), um uns mittelfristig für bis zu 15 Stunden die Woche zu unterstützen. Wir sind ein gemischtes und motiviertes Team aus Startup- und Mittelstandstypen aus der Welt der Digitalisierung und bieten dir die Möglichkeit eigenverantwortlich und flexibel zu arbeiten. Bei uns lernst du, wie Digitalisierung im Arbeitsalltag funktioniert und gelebt werden kann. Du fühlst dich angesprochen? Dann sende uns deine Kurzbewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bitte per E-Mail an jobs@digitalhubcologne.de.

Über den Digital Hub Cologne:

Der Digital Hub Cologne (DHC) unterstützt die mittelständischen Unternehmen mit seiner DHC Werkstatt und begleitet sie als Lotse und Navigator durch die Herausforderungen der Digitalisierung. Durch die Teilnahme an der DHC Werkstatt werden Unternehmen zukunftsfähig mit einem individuellen, strategischen Leitfaden für Ihr Unternehmen ausgestattet. In sieben einzelnen Modulen entwickeln die Unternehmen ihre Digitalkompetenz: angefangen von der Analyse im ersten Standortgespräch über den Erfahrungsaustausch unter anderen Mittelständlern bis hin zum Kennenlernen von Startups, deren innovative Lösungen für Ihr Geschäftsmodell einen wertvollen Zusatz bilden.