Gesucht: Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich Finance & Controlling

Der Digital Hub Cologne ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln. Unser Auftrag ist etablierten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung den Weg zu weisen, bei ersten Schritten und Maßnahmen zu begleiten, und für den weiteren Weg passende Ansprechpartner aus der Digitalisierungs-Branche und aus dem Startup-Ökosystem zu liefern. Zum Thema Virtuelle Realität betreibt der Digital Hub Cologne ein eigenes Mixed-Reality-Labor, in dem anwendungsnahe Workshops für Unternehmen durchgeführt werden. Das Unternehmen steht darüber hinaus hinter der Online-Plattform RheinlandStartups, auf der die regionale Startup-Vielfalt sichtbar gemacht wird. Eigene Veranstaltungsformate, Workshops und Angebote des Digital Hub Cologne sind weitere Maßnahmen, die zur Zusammenarbeit anregen und über Best-Practice-Beispiele Wege aufzeigen, wie Digitalisierung im eigenen Unternehmen umgesetzt werden kann. Der Digital Hub Cologne wird durch die DWNRW-Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) unterstützt und von der Stadt Köln, der Universität zu Köln und der IHK Köln als Gesellschafter getragen.

Für den Ausbau unseres Teams in Köln suchen wir ab sofort:

Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit für den Bereich Finance & Controlling

Ihre Aufgaben

  • Management der Fördermittel aus der DWNRW-Initiative (u.a. Durchführung von Mittelabrufen, Aufbereitung von Statistiken)
  • Interne und externe Kommunikation für Fördermittelangelegenheiten
  • Vorbereitende Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung (mit dem Buchhaltungssystem DATEV Unternehmen Online)
  • Kommunikation mit dem Steuerberater
  • Auswertung und Analyse der Unternehmensaktivitäten im Rahmen des Controllings
  • Assistenz bei der Durchführung des Jahresabschlusses sowie der Pflege von Wirtschaftsplänen
  • Unterstützung bei allen Prozessen rund um die Rechnungserstellung sowie Zahlungsabwicklung
  • Monitoring und Reporting wichtiger Unternehmenskennzahlen für die Erstellung von Business Cases und Forecasts

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung und/oder Studium mit Schwerpunkt Finanzen/Controlling sowie bereits erste Berufserfahrung
  • Hohe Affinität für die Zahlenwelt und Finanzprozesse
  • Freude an Analyse und strukturiertem Arbeiten mit Unternehmensdaten
  • Ausgeprägte Fachkenntnisse von MS Office (Excel, Word)
  • Praktische Erfahrungen mit Buchhaltungssystemen (DATEV Unternehmen Online)
  • Analytische und konzeptionelle Arbeitsweise sowie gutes Zahlenverständnis und Teamfähigkeit

Unser Angebot

Wir sind ein gemischtes und motiviertes Team von Startup-Szenetypen bis hin zu erfahrenen Profis aus der Welt der Digitalisierung. Bei uns erleben Sie, wie Digitalisierung im Arbeitsalltag funktioniert. Senden Sie ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) inkl. Gehaltswunsch und frühestmöglichen Eintrittstermin bitte ausschließlich an uns per E-Mail an jobs@digitalhubcologne.de .

 

Über den Digital Hub Cologne

Der Digital Hub Cologne (DHC) ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln. Unser Auftrag ist etablierten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung den Weg zu weisen, bei ersten Schritten und Maßnahmen zu begleiten, und für den weiteren Weg passende Ansprechpartner aus der Digitalisierungs-Branche und aus dem Startup-Ökosystem zu liefern. Zum Thema Virtuelle Realität betreibt der DHC ein eigenes Mixed-Reality-Labor, in dem anwendungsnahe Workshops für Unternehmen durchgeführt werden. Der Digital Hub Cologne steht darüber hinaus hinter der Plattform RheinlandStartups.de, auf der die regionale Startup Vielfalt und Köln als Startup- und Gründermetropole sichtbar gemacht wird. Eigene Veranstaltungsformate, Workshops und Angebote des DHC sind weitere Maßnahmen, die zur Zusammenarbeit anregen und über Best-Practice-Beispiele Wege aufzeigen, wie Digitalisierung im eigenen Unternehmen umgesetzt werden kann. Der Digital Hub Cologne wird durch die DWNRW-Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE) unterstützt und von der Stadt Köln, der Universität zu Köln und der IHK Köln als Gesellschafter getragen. www.digitalhubcologne.de