Gesucht: 10 Startups für Future Park auf der DMEXCO
Wie bereits im letzten Jahr sucht startup.cologne, eine Initiative der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs GmbH (KBW), gemeinsam mit dem Digital Hub Cologne zehn Startups, die sich auf den Ausstellungsflächen des „Future Parks“ der DMEXCO präsentieren möchten. Zusätzlich haben die Jungunternehmen die Chance, sich bei einem Pitch-Wettbewerb anzumelden.
Vom 11. bis 12. September 2019 öffnet die DMEXCO (Digital Marketing Exposition and Conference) ihre Pforten. Dabei handelt es sich um eine der bedeutendsten internationalen Leitmessen der Digitalbranche. Führende Köpfe aus 39 Ländern präsentieren ihre Meilensteine, Innovationen und Visionen und diskutieren über zukünftige Trends. Mit rund 1.100 Ausstellern auf 100.000 Quadratmetern stellt die Fachmesse eine optimale Plattform dar, um sich mit namhaften Dienstleistern, Partnern und Investoren zu vernetzen.
Der sogenannte „Future Park“ richtet sich speziell an Gründerinnen und Gründer und bietet den ausgewählten Startups die Möglichkeit, ihr Netzwerk um interessante Geschäftskontakte und potenzielle Kunden zu erweitern. So können sich die Teilnehmenden direkt vor Ort mit Investoren, Repräsentanten von Unternehmen und „Business Angels“ verabreden sowie sich selbst und ihren „Business Case“ im Park oder auf der Bühne präsentieren.
Attraktives Leistungspaket für Startups im Future Park der DMEXCO
Die zehn ausgewählten Unternehmen erhalten sämtliche im Startup-Stage-Paket gebündelten Leistungen sowie einen Stand im „Future Park“, der sich in der Nähe des Messestandes der KölnBusiness befindet:
- Startup-Unit-Stand inkl. Ausstattung
- Speaker-Slot auf einer der Future-Park-Bühnen
- Logoplatzierung im „Future Park“
- Zwei Ausstellerausweise
- Zehn Fachbesuchertickets
Darüber hinaus bieten sich den Startups folgende Möglichkeiten:
- Junge Unternehmen mit einem B2C-Geschäftsmodell können sich für eine Wildcard beim „SevenVentures Pitch Day“ mit einem Preisgeld von drei Millionen Euro (TV-Media-Budget) bewerben.
- Alle Startups können sich für die „Guided-Tours“ anmelden, bei denen prominente „Tour Guides“ zusammen mit jeweils zehn DMEXCO-Besuchern ihren Unternehmensstand besuchen.
Bilder des Standes im Future Park
Der Messestand verfügt über einen Internetanschluss und eine Stromversorgung (230 V). Jeder Stand ist zudem mit dem jeweiligen Unternehmenslogo gekennzeichnet und erhält einen Eintrag im DMEXCO-Hallenplan sowie im Austellerverzeichnis auf der Webseite. Damit verbunden ist auch der Zugang zum zugehörigen Ausstellerportal, auf dem die zehn ausgewählten Startups ihr Unternehmensprofil veröffentlichen können.
Auswahlkriterien zur Teilnahme:
- Bewerber sollten über ein digitales Geschäftsmodell verfügen und eine Lösung, ein Produkt oder einen Service in den Bereichen AdTech, MarTech, E-Commerce, New Tech, FinTech, PropTech oder einem ähnlichen Gebiet anbieten.
- Das Startup sollte sich in der frühen Wachstumsphase befinden.
- Teilnehmen können junge Unternehmen aus der ganzen Welt, bei gleicher Bewertung erhalten jedoch Gründerinnen und Gründer aus Köln und der umliegenden Region den Vortritt.
Die Bewerbung für diese einmaligen Sonderleistungen von startup.cologne, einer Initiative der KölnBusiness Wirtschaftsförderungs-GmbH, in Zusammenarbeit mit dem Digital Hub Cologne ist bis einschließlich zum 13. August 2019 um 23.59 Uhr möglich. Gehen mehr als zehn Anmeldungen ein, erfolgt die Auswahl der Startups anhand festgelegter Kriterien. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eintrag teilen