open hack.lab: Post-it® – Dos und Don’ts für Kanban, Workshops etc.
Datum: 19. April 2018
Uhrzeit: 19:00 - 22:00
Ort: hack.institute, Köln
Post-it® – Dos und Don’ts für Kanban, Workshops und Offline-Kommunikation
Bevor digitale Produkte gebaut werden, wird üblicherweise erst ganz analog mit Papier, Whiteboard und Stift vorgearbeitet. Und auch für die tägliche Zusammenarbeit im Team sind offline geführte Kanban und Scrum Boards häufig das Werkzeug der Wahl.
Wichtiges Utensil dabei: Post-it® in allen Farben und Größen.
Lars Wolff ist Co-Founder und CEO StormForger, Certified ScrumMaster®, Kanban Management Professional und inoffizieller 3M Post-it® Evangelist ;-).
In dieser Sessiongibt er uns eine Einführung in das richtige Arbeiten mit den bunten Klebezetteln, erklärt wo sie überhaupt herkommen, zeigt uns, wie man sie beschriftet ohne schmierige Finger zu bekommen, wie man sie vom Stapel abzieht, ohne dass sie sich wellen, und wie man mit den unterschiedlichen Farben und Größen in den unterschiedlichen Einsatzszenarien sinnvoll gliedert und strukturiert. Ein Abend voller Best Practices rund um eines unserer populärsten Werkzeuge.
Im Anschluss an den Einführungsvortrag gibt es viel Gelegenheit für Austausch und Networking.
Wir freuen uns auf euch!
19:00 Einlass
19:15 Einführungsvortrag: Lars Wolff
20:00 – open end Networking und Pizza
Die Anmeldung erfolgt über Meetup.com.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!