Datum: 5. Dezember 2019
Uhrzeit: 9:00 - 11:00
Veranstaltungsort: Probierwerk Leverkusen
IT-Sicherheit in Kooperationsprojekten – Drei IT-Risikoszenarien aus der Praxis
Ein hohes IT-Schutzniveau ist eines der Grundvoraussetzungen für eine erfolgreiche Digitalisierung. Die Motivation der IT-Angreifer reicht dabei von der klassischen Wirtschaftsspionage, über Datendiebstahl bis hin zur Übernahme und Zerstörung von Systemen. Neben dem wirtschaftlichen Schaden sehen sich gerade IT-Unternehmen einem erheblichen Reputationsschaden ausgesetzt, wenn erfolgte Angriffe öffentlich werden.
In Bezug auf einen ganzheitlichen Risikobewertungsprozess erhöht sich in Kooperationen von IT-KMUs die Wahrscheinlichkeit für IT-Sicherheitsvorfälle, insbesondere wenn die Partner gemeinsame IT-Ressourcen, Schnittstellen, Systeme, Plattformen, Quelltexte etc. nutzen. Eine Kompromittierung dieser kann unmittelbare Auswirkungen auf jeden einzelnen Partner haben. Im Rahmen von Kooperationen und Konsortien von IT-Mittelständlern muss ein Fokus darauf liegen, Schäden von allen Partnern bestmöglich abzuwenden. Die Veranstaltung IT-Unternehmerfrühstück: IT-Sicherheit sensibilisiert Unternehmer für wichtige Aspekte der IT-Sicherheit und befähigt sie im Fall von IT-Sicherheitsvorfällen, potenzielle Schadenswirkungen zu minimieren.
Agenda
09.15 Uhr Begrüßung
09.20 Uhr Vorstellung Kompetenzzentrum von Felix F. Eifert
09.30 Uhr Vortrag: IT-Sicherheit in Kooperationsprojekten – Drei IT-Risikoszenarien aus der Praxis von Daniel Kant
10.00 Uhr Fragerunde & Netzwerken
Über das Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
Das Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) möchte kleinen und mittleren IT-Unternehmen helfen, sich auf technischer und unternehmerischer Ebene miteinander zu vernetzen. Konkret bedeutet das, es gibt Hilfe bei der Suche nach Kooperationspartnern, Unterstützung bei der technischen Umsetzung von vernetzten Hard- und Softwareanwendungen, Klärung rechtlicher Fragen und Hilfe bei der Entwicklung strategischer Visionen für das eigene Unternehmen.
Anmeldung
Den Link zur Anmeldung gibt es hier.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!