Training für Chemikanten, Verkaufshilfen für Optiker und ferngesteuerte Wartung: Virtual- und Augmented Reality sind mittlerweile so ausgereift, dass es viele gut funktionierende Anwendungen gibt, die den Arbeitsalltag erleichtern und Kosten einsparen. VR und AR sind sehr vielseitig einsetzbar und eröffnen jeder Branche neue Möglichkeiten, zum Beispiel zur Produkt-Präsentation oder zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern. Diese Möglichkeiten sammeln und erkunden wir im XR Lab des Digital Hub Cologne.
Chancen nutzen.
Erleben Sie, wie sich Produktionsprozesse, Marketing und Vertrieb durch XR-Technologien, wie Virtual Reality, Augmented Reality und 360° verändern.
Voneinander lernen.
Sie können konkrete XR-Anwendungen aus der Wirtschaft ausprobieren und so die Technologien kennenlernen. Ein paar dieser ausgewählten Praxisbeispiele zeigen wir Ihnen schon hier.
Nach vorne schauen.
Auf dieser Basis entwickeln Sie mit uns Ideen, XR im eigenen Unternehmen einzusetzen.
„Durch die VR-/AR-Workshops konnten wir Mitarbeitenden verschiedener Abteilungen den aktuellen Stand der Technik, mögliche Einsatzgebiete und durch praktisches Ausprobieren einen erlebbaren Eindruck dieser Technologien vermitteln. In der nachfolgenden Ideation wurden aus ersten Ideen vorstellbare Projekte. Vielen Dank für die spannende Einführung in diese Welt.“
Elke Redeker, Informationstechnologie – Governance (CG), RheinEnergie AG
Virtual Reality Xperience: Anwendungsbeispiele
Die Zukunft bedeutet XR, denn Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und 360°-Technologien bieten zusammen umfangreiche Möglichkeiten, um alle Anwendungsszenarien technologisch abzudecken.
Daher stellt der Digital Hub Cologne auf dieser Seite ausgewählte Praxisbeispiele aus dem Geschäftsalltag vor, die von etablierten Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit Startups erarbeitet wurden.
Zielgruppe
Unsere Business Workshops richten sich an Entscheidungsträger und Verantwortliche für Innovation und Trends aus den Bereichen:
- Marketing und Vertrieb
- Mitarbeiter-Training, Aus- und Weiterbildung
- Nachwuchsförderung und Personalentwicklung
- Produktentwicklung
- Wartung und Sicherheit
Ziele der Workshops
In unseren Workshops erlangen Sie ein umfassendes Verständnis für die innovativen Technologien Virtual Reality, Augmented Reality und 360°:
Probieren Sie die verschiedene Technologien aus und lernen Sie dabei die jeweiligen Vorteile und optimalen Einsatzszenarien kennen. Anhand der Best Practise Beispiele können Sie einen eigenen Nutzen für Ihr Unternehmen identifizieren. Unsere Experten vermitteln Ihnen verständlich fundierte Einblicke in das jeweilige Thema des Workshops. VR, AR und 360° werden für Sie so alltäglich wie die Nutzung von Smartphones sein.
Die Teilnehmer unserer Workshops erfahren, was mit dieser Technologie alles möglich ist und entwickeln anschließend Ideen, wie sie sich im eigenen Unternehmen einsetzen lässt. Für die Workshop suchen wir im Vorfeld in Abstimmung mit den Unternehmen passende Beispiele heraus und führen durch diese.
Der Digital Hub Cologne ist in diesen Workshops ein neutraler Partner – wir entwickeln mit unseren Kunden keine Anwendungen, sondern Ideen und Geschäftsmodelle, wie sie die Technologie sinnvoll und gewinnbringend nutzen können. Wir verfügen über ein breites Netzwerk an VR/AR Experten und können die Unternehmen mit passenden Anbietern vernetzen.
Unser Ziel ist es, dass die Unternehmen weitestgehend informiert sind, um selbstständig einzuschätzen für welche Bereiche der Einsatz der Technologie als ein möglicher Lösungsansatz bei der Digitalen Transformation, sinnvoll ist.
Treten Sie jetzt mit uns in Kontakt
Gerne stehen wir Ihnen mit unserem XR-Lab zur Verfügung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Startups zusammenarbeiten können und innovative Technologien für Ihr Unternehmen nutzen können. Sprechen Sie uns gerne an!
Kontakt
Tel.: +49 221 9758084-0
E-Mail: info@digitalhubcologne.de
Digital Hub Cologne GmbH
Gottfried-Hagen-Str. 62
51105 Köln
Internet: digitalhubcologne.de