Digital Health ist derzeit eines der wichtigsten Trendthemen sowohl auf politischer Ebene als auch in der deutschen Gründerszene. Gleichzeitig birgt die digitale Gesundheitswirtschaft für Startups erhebliche Markteintrittsbarrieren. Zur Untersuchung der Interessen von Digital Health Startups bittet der Digital Hub Cologne um die Teilnahme an einer aktuellen Umfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertag.
Die Gründung des Trägerverein „Digital Health Germany e.V.“ erfolgte am 29.5.2019 mit 17 Organisationen und deren Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitswirtschaft in den Räumlichkeiten der Kölner Industrie- und Handelskammer. Der Digital Hub Cologne ist Gründungsmitglied des Vereins und wird künftig als assoziiertes Mitglied seine Kompetenzen und Erfahrungen im stetigen Austausch zwischen Startups und etablierten Unternehmen in die Initiative einbringen.
Am 28. Mai 2019 findet der nächste Termin für das „Ecosystem Rheinland Meeting“ rund um Gesundheit und Life Science beim SOCIAL IMPACT LAB Bonn statt.
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) und das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) laden zur Veranstaltung der Reihe „Innovation trifft Politik“ am 26. März 2019 ein. Der Digital Hub Cologne begrüßt die Veranstaltung zur Digitalisierung der Gesundheitswirtschaft im Rheinland.
Die Metropolregion Köln-Bonn hat das Potenzial, ein deutschlandweit führendes digitales Gesundheitscluster zu entwickeln – also ein Ökosystem rund um Gesundheitsdaten und neue Technologien, in dem Akteure des Gesundheitswesens Hand in Hand mit Startups arbeiten. Das zeigt eine Studie der Strategieberatung Boston Consulting Group (BCG) im Auftrag des German ICT & Media Institute (GIMI), der Stadt Köln und des Universitätsklinikums Köln, die die erforderlichen Rahmenbedingungen, Technologiefelder und medizinischen Einsatzbereiche für ein solches System untersucht hat. Weiterlesen
Der Digital Hub Cologne unterstützt als Partner die eHealth Konferenz #4 im STARTPLATZ Köln im Rahmen seiner Aufgabe, das erste Ökosystem der ECHAlliance in Deutschland aufzubauen und die Gesundheitswirtschaft im Rheinland zu vernetzen. Die ECHAlliance ist eine gemeinnützige Organisation mit mehr als 600 Mitgliedern, die in mehr als 40 Ländern aktiv ist.
„Startups müssen sich in die kleinen Risse im Ökosystem reinquetschen!“ Digital Hub Cologne überzeugt mit MS EntrepreneurShip und geballter Pitch-Power von Startups im Healthcare-Ökosystem
Der Countdown läuft: Noch bis Ende März 2018 können sich Gründer aus dem Bereich der Medizintechnologien mit ihrer Geschäftsidee für den ersten „MedTech Start-up Pitch Day“ unter www.medtechradar.live bewerben.
Das Followup zum erfolgreichen Hackathon „cologne.innovate.healthcare“ findet am 11. April auf dem Rhein statt.
Arbeitstreffen zur Schaffung von Innovationen in der Gesundheitswirtschaft
Kontakt
Digital Hub Cologne GmbH
Gottfried-Hagen-Str. 62
51105 Köln
Tel: +49 221 9758084-0
Fax: +49 221 9758084-9
info@digitalhubcologne.de
Initiatoren
Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW): Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen (MWIDE).
Die Digital Hub Cologne GmbH wird getragen von der Stadt Köln, der Industrie- und Handelskammer zu Köln und der Universität zu Köln.