Der Digital Hub Cologne begrüßt die neue EU-Initiative, mit der zusätzliche IT-Fachkräfte ausgebildet werden sollen. Bis zum Jahr 2020 sollen rund 6.000 Studenten in der EU darüber ihre Praktika durchführen.
Das kostenfreie Digitalisierungs-BarCamp #CampDigiPro findet am 13. Dezember 2017 in Köln statt und richtet sich an Unternehmen und Startups, die sich für Förderprojekte in der Digitalisierung interessieren.
Das Land NRW baut das Venture Capital der landeseigenen NRW.BANK um zusätzliche 214 Millionen Euro aus. Der Digital Hub Cologne begrüßt diesen Schritt und empfiehlt den Startups der Region, sich um die Fördermittel der NRW.BANK zu bewerben.
Die Eröffnung vom „XR Lab“ fand gemeinsam mit NRW-Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart statt, der die entscheidende Rolle des XR Lab für die Digitalisierung im Mittelstand lobte.
Mathias Härchen verlässt nach der erfolgreichen Aufbauarbeit das Unternehmen zu Anfang des neuen Jahres plangemäß.
Wir freuen uns über Verstärkung und begrüßen Anna-Lena Kümpel als Startup-Agentin, Mike Schnoor als Head of Communication und Team Assistant Torben Lange.
Jetzt bewerben: Einreichungsfrist für das Stipendium 2018 des Mediengründernetzwerk NRW endet am 30.11.17.
Bedienung, Wartung und Reparatur gehören zu den potenziell erfolgsträchtigsten Gebieten der Industrie 4.0. Darüber diskutieren Experten bei einem hochklassigen Roundtable am 22.11.17 im Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik (FIT) in Sankt Augustin.
innovate.healtcare ist ein europäischer Hackathon für neue Ideen im Gesundsheitssektor. Vom 12.-14.01.18 macht die Reihe Station in Köln.
Köln ist am 12.12.17 Schauplatz der Expertenkonferenz Blockchain Premasters rund um Technologien, Use- und Buisness-Cases, Security und Vertrauen.
Kontakt
Digital Hub Cologne GmbH
Gottfried-Hagen-Str. 62
51105 Köln
Tel: +49 221 9758084-0
Fax: +49 221 9758084-9
Mail: info@digitalhubcologne.de