Kontakt
Digital Hub Cologne GmbH
Gottfried-Hagen-Str. 62
51105 Köln
Tel: +49 221 9758084-0
Fax: +49 221 9758084-9
Mail: info@digitalhubcologne.de
Aktuelle Beiträge
Über den Digital Hub Cologne
Der Digital Hub Cologne (DHC) ist der zentrale Ort und erster Ansprechpartner zum Thema Digitalisierung und Innovation für etablierte Unternehmen und für das Startup-Ökosystem im Raum Köln. Wir begleiten Unternehmen bei den Fragen der Digitalisierung, unterstützen bei ersten Schritten und identifizieren mit der DHC Werkstatt die richtigen Strategien und Maßnahmen.
Die 24. Auflage des NUK-Handbuchs ist da!
StartupsDas neue NUK-Handbuch ist in einer komplett überarbeiteten Fassung verfügbar. Das NUK-Handbuch soll bei der Entwicklung eines eigenen Geschäftskonzeptes helfen und die Planung und Konzeption bis hin zur Gründung des eigenen Startups erleichtern.
Weiterlesen
Online-Check: Ist Ihr Unternehmen anfällig für die sieben digitalen Dilemmata?
Digitalisierung, Innovation, MittelstandDie Digitalisierung verändert die Spielregeln der Wirtschaft grundlegend. Sie zwingt etablierte Unternehmen dazu, ihre Geschäftsprozesse, Dienstleistungen und Produkte zu digitalisieren, damit sie nicht den Anschluss an den Wettbewerb verpassen. Sie haben sich über die sieben Digitalen Dilemmata im deutschen Mittelstand informiert und unser Whitepaper als PDF-Dokument heruntergeladen? Dann starten Sie hier unseren Test und überprüfen Sie Ihr Unternehmen auf diese sieben Digitalen Dilemmata. Nehmen Sie sich fünf Minuten und füllen Sie das Formular aus. Wir senden Ihnen zeitnah eine Handlungsempfehlung zu!
Weiterlesen
Keine geklärte Verantwortung: Wer hat den Hut bei der Digitalisierung auf?
Digitalisierung, Innovation, MittelstandDie Digitalisierung treibt den Mittelstand voran – und in manchen Fällen sogar vor sich her. Spätestens sobald die Frage nach der unternehmerischen Verantwortung gestellt wird. Wer übernimmt die Steuerungsrolle im Digitalisierungsprozess? GF, CDO, PMD oder DC? Das typische Digitale Dilemma der nicht geklärten Verantwortlichkeiten müssen Unternehmerinnen und Unternehmer schnell und gezielt überwinden, damit ihr Digitalisierungsvorhaben […]
Freie Ressourcen schaffen: von analog zu digital
Digitalisierung, Innovation, MittelstandDie jahrelange Ressourcenoptimierung macht sich in Unternehmen bemerkbar. Der klassische Taylorismus hat uns die Steigerung der Produktivität menschlicher Arbeit gelehrt. Indem die Arbeit in kleine Einheiten geteilt wird und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sich nur auf einen Bruchteil des großen Ganzen konzentrieren, sollen sie dadurch effizienter arbeiten können. Arbeitsinhalte werden schnell und repetitiv wiederholt. Die eigenen […]
Gründerinneninterview: PropTech-Startup erleichtert Hausverwaltung
Interview, StartupsWelche Technologien und welche Innovationen bietet das Startup-Ökosystem dem Mittelstand und der Industrie? Dieser Frage gehen wir in der Themenreihe unserer Gründer-Interviews nach, für die der Digital Hub Cologne mit Gründern und Gründerinnen aus der Region in jeweils drei kurzen Fragen spricht. Die Interviews werden exklusiv in unserem Newsletter zuerst veröffentlicht, bevor sie etwas später auf unserer Website gezeigt werden. Wer immer das neueste Interview lesen möchte, kann sich hier für unseren Newsletter anmelden.
In unserer Interviewreihe mit Gründerinnen und Gründern der Region Köln stellen wir heute das Startup „SCALARA“ mit Gründerin Shari Heep vor. Das Team entwickelt eine Softwarelösung für Hausverwaltungen, die bezahlbar und einfach zu handhaben ist. Für alle Aufgaben soll nur noch ein Tool zum Einsatz kommen, mit dem die komplette Verwaltung, Bewirtschaftung und die gesamte Kommunikation rund um eine Immobilie abgewickelt werden kann.
Weiterlesen
Start der Einreichungsphase beim 26. NUK Businessplan-Wettbewerb
Events, Pressemitteilungen, StartupsEs wird wieder spannend: Die Einreichungsphase für den 26. NUK-Businessplan-Wettbewerb hat begonnen und läuft bis zum 7. März 2021. Gründerinnen und Gründer aus dem Rheinland werden aufgefordert, das Geschäftskonzept von ihrer Gründungsidee einzureichen. Als Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 26. NUK Businessplan-Wettbewerbs erhalten sie wertvolle Gutachten und haben die Chance auf Preisgelder im Gesamtwert von 12.000 Euro. Zusätzlich belohnt der Verein Neues Unternehmertum Rheinland (NUK) e.V. die nominierten Teams mit einem umfangreichen Mediapaket und einem Präsentationsworkshop mit den NUK-Partnern von McKinsey Köln.
Weiterlesen
Mythos oder Wahrheit: Haben Unternehmen keine freien Ressourcen für die Digitalisierung?
Digitalisierung, Innovation, MittelstandKeine freien Ressourcen? Sobald es um die Digitalisierung geht, offenbart sich dieses typische Digitale Dilemma von vielen Unternehmen. Sie wollen die Digitalisierung starten, aber sobald erste Ideen konkret werden, fehlt es an der Zeit und Ressource für die strategische Planung und letztendlich für die Umsetzung. Dagegen hilft professionelles Ressourcenmanagement. Wir geben einen ersten Einblick, wie […]
Online-Event: Best Practices für den digitalen Vertrieb
Digitalisierung, Events, Innovation, MittelstandHaben Sie sich schonmal Gedanken darüber gemacht, ob es sich lohnt, Ihren Verkauf zu digitalisieren? Welche Schritte wären für Sie zu tun? Gemeinsam mit der Rheinisch-Bergischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft laden wir Sie herzlich zum Webinar „Best Practices für den digitalen Vertrieb“ am 26. Februar 2021 von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr ein. Weiterlesen
Ideenmanagement: Einfach mal das Team fragen!
Digitalisierung, MittelstandDie Entwicklung von Unternehmen ist oberste Priorität, wenn das Unternehmen nachhaltig am Markt bestehen möchte. Aber nicht alle Maßnahmen sind für alle Unternehmen sinnvoll. Wer weiß hier am besten Bescheid? Die Menschen, die tagtäglich im Unternehmen arbeiten. Doch leider werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter häufig nicht in den Ideenfindungsprozess mit einbezogen, die Ideen landen in einer Ideenschublade und verstauben dort. Wie können Unternehmer und Unternehmerinnen also diese wertvollen Ideen und den Input aus dem Team integrieren? Der Digital Hub Cologne zeigt, wie ein funktionierendes Ideenmanagement aufgebaut werden kann.
Weiterlesen
Jetzt anmelden: Der Newsletter für den Mittelstand!
MittelstandAb dem 24. Februar 2021 ist es soweit. Der Newsletter für den Mittelstand geht exklusiv online! Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie reichhaltige Beiträge zum Thema Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand.
Weiterlesen